Spielinfo

2. Bundesliga, 15 Spieltag, 30.04.2025 22:02:56

Ereignisse

18"
1:0
Tor (Schuss) Dženis Burnić 4. Tor
38"
2:0
Tor (Schuss) Marvin Wanitzek 16. Tor
41"
2:1
Tor (Schuss) Charalambos Makridis 5. Tor
45"
2:2
Tor (Schuss) Malik Batmaz 34. Tor
52"
2:3
Tor (Schuss) Malik Batmaz 35. Tor
59"
3:3
Tor (Schuss) Marvin Wanitzek 17. Tor
67"
4:3
Tor (Schuss) Mikkel Kaufmann 6. Tor
75"
5:3
Tor (Schuss) Fabian Schleusener 24. Tor

Spielberichte

Doppelter Führungswechsel: KSC ringt Münster nieder

Spieltag Nr.13: Im Pokal gab es die erste Pflichtspielniederlage, heute wollte der KSC nahtlos an seiner Ligasaison anknüpfen und das bislang gewohnte Gesicht aufsetzen. Gegen Dimix und seine Münsteraner erwartete man aber ordentlich Gegenwind.

Doch fast der gesamte erste Durchgang gehörte nur dem KSC. Mit genügend Chancen im Petto versuchten die Badener schnell eine komfortable Führung herauszuspielen. In der 18. Minute war es dann soweit, als Mikkel Kaufmann einen Ballverlust des gegnerischen Rechtsverteidigers nutzte und davonmarschierte. Über Schleusener fand der Ball dann den Weg zu Burnić, der nur noch einbauen musste. Karlsruhe blieb in der Folge dran und belohnte sich hochverdient mit dem 2:0 durch Marvin Wanitzek. Der Zehner bat am Sechzehner zum Tanz, war nicht aufzuhalten und vollstreckte dann gnadenlos ins kurze Eck. Die Defensive des KSC stand bombensicher und ließ überhaupt nichts zu - bis zur 41. Minute. Die fast perfekte erste Halbzeit wurde binnen vier Minuten zunichte gemacht. So hatte Batmaz die erste dicke Chance, welche Weiß ohne Vorwurf nur unzureichend in die Mitte lenken konnte. Charalambos Makridis (ein Name wie ein Bösewicht) staubte daraufhin ab. Münster hatte plötzlich Blut geleckt, während die Defensive des KSC auf einmal völlig ungeordnet war. Ein hoher Steilpass auf Batmaz, welcher von Franke unterlaufen und von Beifus nicht abgesichert wurde, sorgte nach einem Lupfer des Ex-Karlsruhers sogar noch für den Ausgleich zu Pause. Völlig unbefriedigend für einen 41 Minuten lang unantastbaren KSC.

Nach dem Seitenwechsel waren die Fächerstädter wohl immer noch geschockt, denn es dauerte nur sieben Minuten bis die Preußen ihren Blitzstart in Halbzeit zwei veredeln konnten. Batmaz ließ den Ball prallen und erhielt selbigen erneut mit einem hohen Steilpass wunderbar in den Lauf. Die beiden Marcels, Franke und Beifus, sahen wieder beide nicht gut aus und konnten das Karlsruher Eigengewächs auch zu zweit nicht aufhalten - 2:3, lange Gesichter beim heimischen Anhang. Doch auch der KSC konnte bekanntlich Comeback und sorgte nur sieben Minuten später für den Ausgleich. Ein Freistoß kurz nach der Mittellinie wurde durch Jensen schnell ausgeführt und überraschte wohl somit die Gästeabwehr. Burnić leitete mit dem ersten Kontakt auf Beifus weiter, welcher das Spielgerät in den Rückraum zu Wanitzek legte. Der Kapitän hatte die Faxen wohl dicke und schweißte das Leder von der Sechzehnerkante ins lange Eck. Nun war wieder der KSC oben auf und marschierte auf das gegnerische Tor zu. Fabian Schleusener festigte den Ball und legte im richtigen Moment auf den einlaufenden Kaufmann durch, der Schlussmann Schenk keine Chance ließ. Eine Ein-Tores-Führung war trügerisch, weshalb der KSC nachlegen wollte. Dies gelang auch in der 75. Minute, als Schleusener selbst auf die Reise geschickt wurde und schlussendlich eiskalt zum 5:3 vollendete. In der Schlussviertelstunde versuchte sich Münster noch einmal aufzubäumen, doch Karlsruhe blieb auch durch die eingewechselten Spieler souverän und festigte das Ergebnis. Louey Ben Farhat hatte in der Nachspielzeit noch die Riesenchance zum sechsten Treffer.

Drama Baby, Drama! Nach souveräner 0:2 Führung drehte Münster das Spiel in übergreifend elf Minuten, ehe der KSC sich die Punkte zurückholte. Am Ende ein sehr wilder, aber verdienter Sieg.

GG an Dimix, hat sehr viel Spaß gemacht, freue mich auf die Rückrunde!

Hieger95

1

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden