Spielberichte

La Vecchia Signora zu Gast im Hexenkessel Ali Sami Yen, war gewarnt vor der starken Offensive der Gastgeber. Doch auch Juve verfügt über offensive Qualitäten. Dies zeigte sich dann auch heute und so erspielte man sich ein deutliches Chancenplus, musste aber immer wieder aufpassen vor den eiskalten Hausherren. Doch am Ende waren diese machtlos und es setzte ein verdientes 6:3 in Istanbul, so dass der Hexenkessel nach dem Spiel keiner mehr war und so einem Salzburger Heimspiel glich.

Danke für das sehr faire Spiel und alles Gute wünsche ich dir weiterhin!

DrAlu

0

Victooooor Osimhen!!! ⚽️💪🏼💪🏼💪🏼

TimyBrown

1

Sorry aber da bleiben selbst die Reporter dieses mal sprachlos. Davon muss ich mich erstmal erholen :D

Kopite87

1

Juve tut sich verdammt schwer gegen Motherwell und zeigt sein zweites Gesicht, holt am Ende aber den verdienten Punkt, schafft es sogar in den letzten Minuten noch erheblich Druck aufzubauen, nutzt diese Chancen aber einfach nicht. Man hat aber Glück das die Schotten ihre Chance nur an den Pfosten setzen und die alte Dame nicht bestrafen.

Danke für das sehr faire Spiel und alles Gute wünsche ich dir weiterhin!

DrAlu

0

Gastspiel für Juve in Bologna und man sah noch die Probleme in der Abwehr mit dem neuen Patch. Vorne läuft es aber ganz ordentlich und man erarbeitet sich einige gute Chancen, die am Ende zu einem verdienten Erfolg führen.

Danke nochmals für das sehr faire Spiel und alles Gute wünsche ich dir weiterhin!

DrAlu

0

Gegen sehr unangenehm zu bespielende Gastgeber, wird einem alles abverlangt, doch am Ende kann man seine zahlreichen Chancen in Tore ummünzen und einen wichtigen Erfolg in Monza feiern. Diese können sich am Ende noch wenigstens mit dem Ehrentreffer, für einen guten Auftritt belohnen!

Danke für das sehr faire Spiel und alles Gute wünsche ich dir weiterhin!

DrAlu

0

Ein Auf und Ab bisher für Juve auf europäischer Bühne. Heute mal ein wirklich gelungener Auftritt, der mit einem deutlichen Erfolg über Club Brügge gefeiert werden darf. Hat man nun endlich seinen Flow in der Europa League gefunden?

Trotzdem die Belgier immer wieder gefährlich und haben auch selbst super Aktionen nach vorne, aber bringen den Ball nicht im Tor unter. An der Abwehr muss man auf jeden Fall noch feilen.

Danke für das sehr faire Spiel und alles Gute wünsche ich dir weiterhin!

DrAlu

0

Souveräner Auftritt von Juve in Empoli, die sich auf ihren Stürmer Vlahovic verlassen können. 5 Tore steuert er zum deutlich Erfolg in Empoli bei.

Danke für das sehr faire Spiel und alles Gute wünsche ich dir weiterhin!

DrAlu

0

Craven Cottage ausverkauft zum heutigen Topspiel zwischen den Cottagers und den Red Devils aus Manchester. Das Hinspiel konnte Trainer sorreno ganz knapp mit einem 1:0 Sieg für sich entscheiden. Damals traf Bruno Fernandes durch Elfmeter und sichert Manchester 3 Punkte in dieser Hart umkämpften Liga. Doch zum Rückspiel stand alles wieder auf null und die Cottagers wollten diesmal als Sieger vom Platz gehen. Keine leichte Aufgabe bei der Qualität des Trainers.

Es blieb diesmal nicht nur bei einem Tor in diesem Match, das deutete sich früh an. Fulham hatte nach nur 3 gespielten Minuten die erste Großchance nachdem Traoré den in den Strafraum laufenden Iwobi anspielt, der sieht Onana auf sich zusprinten und lupft in quasi letzter Sekunde über den Keeper aufs Tor, doch der Ball geht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei, durchatmen. Fulham gelingt es die Angreifer erneut in Szene zu setzen udn dann war es Zirkzee der den Ball durch die Abwehr spielt, Mainoo zieht ab und netzt zum 0:1 für die Red Devils ein.

Fulham arbeitete sich durch Smith-Rowe an den Strafraum der Red Devils ran, die stehen hinten dicht und verteidigen den Angriffsversuch von den Cottagers zuerst, doch bleibt Iwobi dran und versucht einen Abschluss der von Mazraoui zuerst geblockt wird, allerdings schaffen sie es nicht für Entlastung zu sorgen. Pereira bekommt den Ball in der Mitte, schickt Muniz und der netzt zum Ausgleich ein. Da hat der Uruguayer zu viel Platz. Doch das Spiel blieb offen. Beide Teams mit starken Vorstößen, konnten allerdings keine weiteren Zeichen setzen. Bis zur 22. Minute als Traoré den Ball im Strafraum bekommt und Martinez zum Tackle ansetzt - der kommt zu spät und Traoré fällt. Elfmeter für Fulham den Pereira dann in die Ecke haut. Führung für die Gastgeber.

Die Red Devils mit hängenden Köpfen versuchen wieder ins Spiel zurück zu finden, doch Fulham macht das in der Defensive abgeklärt, schnappen sich den Ball und ein Konter über Traoré führt zu einer weiteren Chance für die Cottagers - über Außen kommt der spanische Nationalspieler an den Strafraum und entscheidet sich in die Mitte zu ziehen, dort ist Iwobi auf dem Weg, der nimmt ihm den Ball ab und bringt ihn zur 3:1 Führung im Tor unter. Dann waren die Red Devils am Zug über in der 32. Minute den Anschuss erzielen. Rashford wird hoch von Mazraoui geschickt - der ist einen Ticken schneller am Ball als der rausstürmende Leno und platziert den Ball im Tor. 3:2 nach 32. Minuten.

Es war ein wildes Spiel geprägt von Offensivfußball. Beide Teams gaben sich nichts und setzten sich mit Pressing unter Druck. Doch die Verteidigung hielt stand bis zur 45. Minute als ein Angirff von Iwobi zur Ecke abgefälscht wurde - Pereira tritt an und dann war es der Außenverteidiger Tete der völlig frei zu einem Fallrückzieher kommt und den Ball an Onana ins Netz schlägt. 4:2 Führung zur Halbzeit und schock für die Gäste.

Die Halbzeitansprache vom Coach scheint die Spieler nicht beruhigt zu haben. Kurz nach Anpfiff zur 45. Minute gingen die Pferde mit Zirkzee durch der den Ball nach Anstoß direkt verliert und im Umkehrschluss Smith-Rowe von hinten die Beine wegzieht. Rot für den Niederländer und jetzt wirds schwer für Manchester wieder in die Spur zu finden.

Muniz zeigte erneut seine Abschlusstärke und nutzte dann die Chancen, die ein stark frustriertes Manchester boten. Iwobi konnte ebenfalls treffen und konnten einen Sieg erarbeiten, der so nicht erwartet wurde. Kopite nach dem Match:

"Ich kann die frustration verstehen. Es war ein komisches Spiel. Aber ich denke das die Red Devils sich von dieser Partie erholen werden und wieder zurück kommen. Wir sind natürlich froh 3 Punkte geholt zu haben und hoffen auf weitere Spiele in denen wir punkten können. Wir sind gespannt wie es weiter geht."

Kopite87

2

Den FC Fulham erwartete eine schwere Aufgabe in der 1. Runde des Carabao Cups. Die Losfee hatte den Cottagers die Gunners aus Nordlondon ausgelost und man erwartete ein starkes London Derby. In der Liga konnte Fulham das Spiel ganz knapp mit einem 3:2 entscheiden das in der 90. Minute kurz vor Abpfiff erzielt wurde - ob man heute erneut so eine enge Partie zwischen den beiden Trainern erwarten durfte? Ein unentschieden wird es hier heute zumindest nicht geben!

Die ersten 10 Minuten versuchte Arsenal das Spiel kontrolliert aufzubauen und mit hohen Bällen die Abwehr unter Druck zu setzen, doch waren die Flanken nicht präzise genug um das zu erreichen. Immer wieder wurde schnelles Spiel über die Außen versucht, um für Gefahr zu sorgen - Havertz war es dann der die Chance hatte nach 15. Minuten den Treffer zu erzielen doch der Ball hatte zu viel Kraft und er haut ihn drüber - wenige Minuten später tankt sich Martinelli auf der seite durch und scheitert letztlich an Leno. Glück für die Cottagers hier nicht zurück zu liegen.

Dann wurde den Gunners die Ecke die daraus resultierte zum Verhängnis. Saka platziert die Ecke an den kurzen Pfosten doch da steht Tete der den Ball rausköpft auf Pereira, Smith Rowe nimmt den Ball von ihm mit sieht Traoré an der Mittellinie davonziehen und der ist schnell wie der Blitz - hat freie Bahn und sieht Raya vor sich, doch anstatt abzuziehen zieht er nach innen und schafft sich so nochmal mehr Platz um aufs Tor abzuziehen - zur 1:0 Führung. Das kam unerwartet.

Die Cottagers beflügelt von der Führung spielten mutiger auf und setzten die Gunners unter Druck. Wenige Minuten später kombinierten Muniz und Traoré sich durch die Verteidigungslinie Iwobi steht parat und der bekommt den Ball quer gelegt an Raya vorbei - der zieht aufs leere Tor ab zur 2:0 Führung. Überraschend nach dieser Anfangsphase und bitter für Arsenal, die nicht belohnt wurden für ihre Mühen.

Die restliche Zeit der Hälfte versuchten beide Teams weitere Chancen auszuarbeiten doch wirklich gefährlich wurde es nicht mehr - kurz vor Pausenpfiff hatte Rice dann nochmal die Chance mit einem Schuss aufs Tor, nachdem er sich durch die Abwehr der Gastgeber dribbelt und vor Leno befindet, doch der Ball geht direkt auf den Keeper und die Abwehr kann klären, wodurch ein schneller Konter eingeleitet wird und Smith-Rowe plötzlich freie Bahn hat. Es war ein 1 gegen 1 Duell mit Raya der Smith-Rowe ausguckt und den Ball mit der Hand abfängt und die Situation retten kann. So trennt man sich dann mit einem 2:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann spektakulär. Zuerst war es Iwobi in der 53. Minute der den Ball von Traoré hoch in den Strafraum vorgelegt bekommt, der zieht flach an Raya vorbei und erzielt das 3:0 für Fulham. Im gegenzug arbeitet sich Martinelli auf der Seite durch, passt zu Havertz der Andersen umdribbelt und den Ball hinter Leno ins Tor knallt. 3:1 - der Hoffnungsschimmer für die Gunners?

Die Partie blieb Temporeich und ein Fehler von Odegaard im Aufbauspiel der Gunners wurde direkt bestraft. Berge schnappt sich den Ball vom Norweger und Traoré setzt der Defensive wieder zu. Die Kombination mit Smith-Rowe führt zum 4:1. Doch Arsenal kämpft weiter - sie haben noch 20 Spielminuten um sich irgendwie wieder an das Ergebnis ranzukämpfen. Dann war es wieder Havertz, der durch guter Vorarbeit von Martinelli, den Ball mit Wucht aufs Tor schießt und ins Eck trifft. Erneut nur noch 2 Tore die für die wichtige Verlängerung sorgen würden.

Doch letztlich hat es nicht gereicht. Ein weiterer Treffer für den eingewechselten Jimenéz und dem Endergebnis von 5:2 sorgte dafür das die Cottagers in die nächste Runde einziehen. Der Coach war zufrieden nach dem Match und betonte die Anfangsphase war glücklich:

"Wir hätten hier große Probleme gehabt, wenn die Gunners in den ersten 10 Minuten ihre Chancen verwerten, dann wäre das Spiel ganz anders ausgegangen. Wir hatten etwas Glück und haben unsere Hausaufgaben in der Defensive gemacht. Jetzt sind wir froh in der nächsten Runde zu sein und arbeiten weiter hart, um den Fans eine erfolgreiche Saison zu präsentieren."

Kopite87

0

Am vierten Spieltag der CL Ligaphase siegten die Reds bei RB Leipzig relativ eindeutig mit 5:2 und sammeln weiter wichtige Punkte für die Top 8/24. Gerade der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai befand sich in überragender Form, legte mit zwei Vorlagen und einem eigenen Treffer die Weichen für den Auswärtssieg. Leipzig begann eigentlich recht druckvoll, doch mit den Toren übernahm Liverpool fast über die gesamte Zeit die Kontrolle. Leipzig bot hinten vor allem einige Lücken an, die vor allem Gakpo zu nutzen wusste. Die Tore von Openda und Xavi Simons waren letztlich nicht zu verteidigen, da schnell die Spitze gesucht und gefunden wurde.

Gg an Scheight und weiterhin viel Erfolg dir die Saison!

Babakinho

1

Es kracht bei Rosenberg!

Drittes Saisonspiel, dritte Pleite! Diesmal erleben die Fans ein absolutes Debakel, am Ende setzt es eine heftige 1:7 Klatsche gegen Frederikstad.

Der Trainer schlägt nur noch die Hände über dem Kopf zusammen, so desaströs ist das Auftreten momentan. Im Grunde fallen alle Tore identisch: die IVs von Rosenberg rennen wie von der Tarantel gestochen weg, es reicht zumeist ein Pass für den freien Lauf aufs Tor. Die Räume eng machen, dicht am Gegner stehen? Alles wohl Neuland für die Männer. Da verteidigt jede E-Jugend besser und konzentrierter. Auch die Rückwärtsbewegung maximal langsam und lethargisch, Sprinten scheinen die Männer verlernt zu haben.

Bis zu den Nächsten Spielen geht's in ein taktisches Trainingslager, anders weiß man sich nicht mehr zu helfen. Vielleicht hilft auch der obligatorische Mannschaftsabend mit viel Alkohol, damit alle Probleme zwischen Mannschaft und Trainer mal ausgesprochen werden. Oder knallt es dann erst so richtig? Man bleibt gespannt und beobachtet, schlimmer kann's ja eigentlich nicht werden.

FrankfurterBub94

1

Das Rückspiel zwischen KV Kortrijk und Beerschot AC war ein wahres Torfestival und endete mit einem spektakulären 4:7. Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als Beerschot wie die Feuerwehr loslegte und schnell die Kontrolle über das Spiel übernahm. Schon früh setzte das Team die Gastgeber unter Druck und ging mit einem beruhigenden 0:3 in Führung.

Die Fans von KV Kortrijk konnten kaum glauben, was sie sahen. Insbesondere die Entscheidungen des Schiedsrichters sorgten für große Verwunderung und Unmut auf den Rängen. Viele Anhänger vermuteten eine sogenannte "Schiebung", da fast jedes kleinste Foul zugunsten von Beerschot gepfiffen wurde. Selbst strittige Situationen im Strafraum blieben nicht ohne Konsequenz, und so wurden den Gästen auch Elfmeter zugesprochen, die sie souverän verwandelten.

Besonders herausragend war die Leistung des Keepers von Beerschot, der sich als wahrer Titan erwies. Trotz der zahlreichen Gegentore schien er in entscheidenden Momenten für KV Kortrijk unüberwindbar zu sein und rettete seine Mannschaft mit einigen spektakulären Paraden vor einer noch höheren Niederlage.

Am Ende stand ein kurioses und in vielerlei Hinsicht kontroverses Spiel, das noch lange für Diskussionen sorgen wird. Die Begegnung hatte alles, was ein denkwürdiges Match ausmacht: Tore, Dramatik und eine gehörige Portion Unverständnis über die Entscheidungen auf dem Platz.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die eigenartige Entwicklung des Spiels entschuldigen und hoffen, dass die nächsten Begegnungen wieder im Zeichen des fairen Sports stehen werden.

Dewolle

0

Am 2. Spieltag der neuen Saison lieferten sich Beerschot AC und KV Kortrijk ein spektakuläres Duell im Olympiastadion in Antwerpen. Die Fans kamen voll auf ihre Kosten, denn das Spiel endete mit einem unglaublichen 7:5-Sieg für Beerschot. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach.

Bereits in der 5. Minute begann das Spiel mit einem Dämpfer für die Hausherren. Derrick Katuku Tshimanga, der Linksverteidiger von Beerschot, sah nach einem ungestümen Foulspiel die erste Gelbe Karte. Es war ein Zeichen für die Nervosität in den Anfangsminuten.

Nur zwölf Minuten später kam es noch schlimmer. In der 17. Minute nutzte Kortrijks Abdelkahar Kadri eine Lücke in der Abwehr und erzielte das frühe 0:1 für die Gäste. Die Verteidigung von Beerschot wirkte unsortiert, und Kortrijk schien das Spiel in der Hand zu haben.

Die 25. Minute brachte eine weitere Hiobsbotschaft für Beerschot. Der Verteidiger Raphael Matthys sah nach einer umstrittenen Entscheidung die Rote Karte. Ein vermeintlich harmloser Zweikampf wurde als grobes Foul gewertet, und die Gastgeber mussten fortan in Unterzahl spielen.

Alles deutete auf einen gebrauchten Tag für Beerschot hin. Doch anstatt zu den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte die Mannschaft Charakter. Nur vier Minuten nach dem Platzverweis, in der 29. Minute, gelangt ihnen der Ausgleichstreffer. Phillips war zur Stelle und netzte nach einer schönen Kombination zum 1:1 ein.

Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Kortrijk hatte zahlreiche Chancen, doch der Fußballgott schien es an diesem Tag nicht gut mit ihnen zu meinen. Pfosten, Latte und ungenaue Abschlüsse standen einem weiteren Torerfolg im Weg.

Beerschot hingegen nutzte die Gunst der Stunde. Trotz Unterzahl spielten sie sich in einen Rausch und erzielten weitere Treffer. Die Zuschauer konnten es kaum fassen, dass die Truppe nochmal auflebte.

Kortrijk kämpfte weiter und kam erneut heran, doch jedes Mal, wenn sie Hoffnung schöpften, schlug Beerschot zurück. Am Ende stand es 7:5 für die Gastgeber. Die Zuschauer feierten die unglaubliche Willensleistung ihrer Mannschaft, die trotz Unterzahl nie aufgab.

Dewolle

0

Starkes Spiel von beiden Teams, am Ende entscheidet dann die individuelle Qualität und die etwas kompaktere Abwehr der Holländer das enge Match.

Der neue Patch macht es nicht einfacher mit Teams wie Tromsø zu bestehen, dennoch kämpfen wir weiter um die kleine Chance auf die Zwischenrunde zu wahren.

Wie immer sehr fairer und angenehmer Gegner, Glw zum Sieg und alles Gute weiterhin!

B1llyy

0

Enorm wichtiger Sieg für AZ, somit ist das Mindestziel mit 6 Punkten erreicht. War aber alles andere als leicht diese beiden Spiele zu gewinnen. Als letztes geht es dann noch gegen Djurgarden.
Ich denke Tromsö wurde hier durchaus unter Wert geschlagen, die xGoals sprechen 4,2 zu 2,6 für die Gastgeber!
Billy wünsche ich weiterhin viel Erfolg!

Stephan1907

2

Kann ich so unterschreiben. In der ersten halben Stunde war das Spiel sehr ansehnlich. Beide Teams leisteten eine hervorragende Defensivarbeit, bis es mit dem ersten Treffer kurzzeitig wild wurde. Nach zwei guten Chancen von Anderlecht ging der GAK nämlich mit dem ersten guten Angriff in Führung, ehe Dreyer und Frieser sofort antworteten. Dann konnten beide aber wieder ihr Spiel aufziehen und durch einen sehr ähnlichen Spielstil war es wieder schön anzusehen. Im Theater of Dreams vergab der GAK noch reihenweise gute Chancen, heute nutzte Toptorjäger Maderner einen Vorstoß in der 64. Minute - doch wieder antwortete Anderlecht in Form von Dolberg postwendend. Kein Team konnte sich demnach absetzen und es blieb durchgehend spannend, aber der GAK war dem nächsten Treffer näher und kurz vor Schluss sollte die Entscheidung durch Dressel dann auch fallen. Dolberg antwortete wieder direkt, aber das Spiel war anschließend aus.

Hier hätte auch zweifelsfrei ein Unentschieden auf der Anzeigetafel stehen können, allerdings mit Tendenz Sieg GAK.

So stehen die Österreicher mit 9 von 12 Punkten gut da, müssen aber noch gegen vier knackige Gegner ran.

Ich wünsche dir ebenfalls noch alles Gute und drücke dir die Daumen. Wir sehen uns bestimmt bald wieder 💪🏻

Hieger95

0

Anderlecht zeigt in der EL wieder ein gutes Gesicht, aber wieder ohne Ertrag. Diesmal war auch der Mannschafts Unterschied auf meiner Seite, aber Hieger mit einer sehr reifen Vorstellung.

Beide Teams spielen einen guten Ball. Es wird auf beiden Seiten von hinten rauskombiniert und es sind ein paar gute Spielzüge dabei.

Auffällig auf beiden Seiten, die fehlende Konzentration nach einem erzielten Treffer. So wird es paar Mal kurzzeitig ganz wild.

Alles in allem ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, wo vermutlich ein Punkt drin gewesen war. Der Sieg geht aber auch in Ordnung. Der GAK hat hier viel für das Spiel gemacht und sich den Sieg somit auch irgendwo erarbeitet.

An dieser Stelle nochmals alles Gute und viel Erfolg für die restliche Saison an meinen sehr fairen und sympathischen Trainer Hieger!

TheChucky

1

In einem Spiel wo beide Seiten gewillt sind gepflegten Fußball zu spielen, hat Rapid Bukarest das glücklichere Ende.

Farul mit einer guten Leistung mit unter anderem einem ganz komischen Doppel-Stangenschuss.

Das Spiel kann auch gut und gerne Unentschieden ausgehen, aber alles in allem ist der Sieg auch nicht so ganz unverdient.

Nochmal alles Gute und danke für das tolle, faire und vor allem "normale" Spiel 😁 man sieht sich lieber Herb!

TheChucky

0

Klingt nach dem 2. Blitz Ko hintereinander lachhaft, aber gute Ansätze diesmal von Anderlecht zu sehen. Man versucht mit zu spielen und kann sich auch wenige aber sehr gute Chancen heraus spielen.

Aber City wie erwartet haushoch überlegen. Ein sehr quirliger Foden, der bei jedem Pressing sehr aggressiv draufging und jeden Ball gewann nutze die Fehler eiskalt aus. Gegen Haaland im Strafraum machst du auch nichts 😅

Verdienter Arbeitssieg für die Cityzens. Anderlecht wird es sicher nicht einfach haben die notwendigen Punkte noch zu holen.

TheChucky

1

Du beschreibst es sehr gut, absoluter Wahnsinn!!

Wie schon geschrieben, ich denke wenn man 8 Tore schießt hat hier keiner eine Niederlage verdient gehabt.

Alles Gute dir noch bei den kommenden Aufgaben im internationalen Geschäft ✌🏼

Robin_pro132

0

Also da fehlen selbst mir die Worte. Normalerweise schreibe ich ja immer Berichte mit Sinn und Verstand, aber ich hab absolut keine Ahnung was ich schreiben soll.

Man hatte das Gefühl wer als nächstes irgendwie aufs Tor schießt, der trifft.

Also mir fehlen wirklich die Worte. Man kann noch nicht mal sagen, wer es mehr verdient gehabt hätte dieses Spiel zu gewinnen 😂.

In vier Champions League Spielen habe ich jetzt 24 (!!) Gegentore geschluckt (alles nach dem neuen Patch). In der gesamten letzten Bundesligasaison hatte ich in 34 Spielen 36 Gegentore 😂.

Viel Erfolg dir noch Robin bei den nächsten Spielen in der Champions League

Luki

1

Sepsi macht einen weiteren Schritt in die richtige Richtung.

Mittlerweile hat Sepsi sich eine ausgeglichene Statistik erarbeitet und ist im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Auch die Offensive funktioniert mit Matei neben Debeljuh in der Spitze viel besser. Dazu rutschte Mailat ins linke Mittelfeld und auch er wusste zu überzeugen.

Insgesamt keine Glanzleistung, das scheint aber durchs Update vor allem in der Defensive relativ schwierig zu sein. Vorne dafür hat man sich gefunden und versucht nun weiter fleißig Punkte zu sammeln.

viel Erfolg noch an Q7_92 und Bukarest für die nächsten Spiele.

Monty

1

Leverkusen brauchte sich in diesem Spiel eigentlich nicht verstecken, zieht aber in Sachen Effizienz einfach den kürzeren. Von 10 Schüssen von Monaco landeten 7 im Tor. Die Werkself schoss dagegen 8 mal Richtung Tor und davon ging lediglich ein Ball rein.

So kann man dann halt auch nicht gewinnen, bzw. mithalten und verliert das zweite Mal in der Champions League sehr hoch.

Luki

0

Auch im Rückspiel behält Royal Antwerpen gegen Cercle Brügge die Oberhand und gewinnt am Ende mit 4-2. Das Spiel selbst brauchte Zeit um sich zu entwickeln. Nach einem torreichen 7-4 im Hinspiel, blieb die erste Halbzeit gar torlos. Dies ist jedoch nicht gleichbedeutend, dass die Fans hier ein langweiliges Spiel sahen. Im Gegenteil: Wie auch schon im Hinspiel vergab die Mannschaft von Trainer cr7mbr7 großartige Torchancen, teils aus kürzester Entfernung freistehend vor dem Tor. Auch Antwerpens Janssen vergab in der ersten Halbzeit aus sechs Metern freistehend vor dem Tor. Trainer reckinho zeigte sich darüber fassungslos: "Wie der Junge aus der Entfernung am Tor VORBEI schießen konnte, ist mir wirklich ein Rätsel." In der Halbzeit fanden beide Trainer schließlich die richtigen Worte. Zumindest schien nun ein Schalter umgelegt worden zu sein und die Mannschaften begannen ihre Chancen zu nutzen. Den Anfang machte Jacob Ondrejka der bereits im Hinspiel einen spektakulären 7er-Pack erzielte und nun im Rückspiel einen Doppelpack folgen lassen konnte. Felipe Augusto gelang kurz darauf zwar der Anschlusstreffer, Antwerpen blieb jedoch unbeirrt und erhöhte durch weitere Tore von Janssen und Balikwisha auf 4-1. Die Schlussphase erwies sich als hitzig: In der 75. Minute zog Außenverteidiger Costa dem Gästestürmer in höchster Not kurz vor dem Strafraum fast das Trikot aus, was zur Verwunderung vieler lediglich mit gelber Karte bestraft wurde. Den anschließenden Freistoß vergab Brügge jedoch. In der 83. Minute dann trotzdem der Anschlusstreffer zum 4-2 der jedoch zu spät kam. Außer einiger Nicklichkeiten im Mittelfeld, die zu weiteren gelben Karten führten, passierte im Nachgang nicht mehr viel. "Wir haben heute gewonnen, aber müssen in Zukunft aufpassen, weniger klare Torchancen zuzulassen. Wir haben heute in der ersten Halbzeit durchaus Glück gehabt. Nichtsdestotrotz war unsere Vorstellung in der zweiten Halbzeit überzeugend", so Trainer reckinho nach dem Spiel auf der Pressekonferenz. Dem gegnerischen Team aus Brügge um Trainer cr7mbr7 weiterhin viel Glück und Erfolg. Wie schon geschrieben, war das echt eine über weite Strecken knappe Kiste.

reckinho

0

Antwerpen setzt den positiven Trend unter dem neuen Trainer reckinho fort und gewinnt auch gegen Cercle Brügge. Die Gäste unter Trainer cr7mbr7 zeigten sich in diesem Spiel immer wieder gefährlich vor dem Tor. Am Ende macht Startelfdebütant Jacob Ondrejka jedoch den Unterschied mit einem fulminanten 7(!)-er Pack. Ondrejka, der sich im vorigen Spiel als Joker empfahl, bekam in der Partie gegen Brügge den Vorzug vor Kerk. Trainer reckinho sagte dazu im Nachgang, dass Ondrejka sich im Training enorm aufgedrängt hatte und Kerk generell eine Pause brauchte. Bereits früh traf Ondrejka in der 11. und 25. Minute zur 2-0 Führung für die Hausherren. Durch ein Foul von Alderweireld im Strafraum konnten die Gäste dann aber zurückkommen, sodass mit 2-2 in die Pause ging. In Halbzeit zwei wurde es dann vogelwild. Nachdem Brügge die zwischenzeitliche Führung zum 3-2 schnell ausgleichen konnte, gelang Antwerpen zwischen der 60. und 70. Minute ein Dreierschlag, der das Spiel vollends entschied. Felipe Augusto gelang in der 72. Minute zwar noch der Anschlusstreffer, die weiteren Angriffsbemühungen blieben jedoch ohne Erfolg. In der 82. Minute vollendete Ondrejka seinen spektakulären 7er-Pack und machte so die drei Punkte für Antwerpen perfekt. Trainer reckinho war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden, merkte jedoch aber an, dass sich die Defensive insgesamt steigern müsse. Zu viele Chancen ließ seine Mannschaft zu, wobei reckinho es als spektakulär beschrieb, mit welcher Präzision die Gäste beste Chancen vergaben. "Mit etwas weniger Spielglück fällt der Sieg deutlich weniger komfortabel aus und mit viel Pech hätten wir heute ebenso verlieren können", konstatierte reckinho abschließend.

reckinho

0

Erneute 0-Nummer nach 2 spielen, bei denen beide nicht genau verstehen, wie Cercle das hinkriegt 😅 die Seuche ist unterwegs. Dem Gegner gratuliere ich und wünsche weiterhin viel Erfolg! Gut gespielt, at least hat's trotzdem Spaß gemacht.

cr7mbr7

0

Mal wieder ein Spiel der Marke unfassbar! Lublin liegt hier nach 45 Minuten mit 0:5 zurück und keiner weiß warum! Schon zur Halbzeit stehen 1.9 zu 2.1 xGoals, was für eine ausgeglichene Partie spricht... nur mit dem Unterschied: nämlich das beim Gast aus Lodz einfach alles klappt, egal wie... es sollte einfach so sein! Bei Lublin im Umkehrschluss war das Tor wie zugenagelt! Erst in der 2. Halbzeit passierte was auf der Anzeigetafel zu Gunsten der Hausherren, doch das war wohl eher ein Besänftigungsversuch... denn es ging defensiv nahtlos so weiter! Die Krönung war dann ein Tor von Gong zum 2:6, als an parierter Schuss aus absolut spitzem Winkel am Knie des Schützen landet und von dort auf den in der Mitte stehenden Gong, der nur noch ins leere Tor einschieben muss... absolute Slapstickeinlage, kannst du dir nicht ausdenken! Da war Coach Ketinho dann endgültig gebrochen... Am Ende des Spiels stehen da 4.5 zu 4.8 xGoals zu Gunsten der Gäste, aber ein unfassbares 3:9 auf der Anzeigetafel!

Insgesamt ein absoluter Witz, was auch Gäste Coach Kiene im Nachgang so bestätigte...

Dennoch weiterhin viel Erfolg an Dich Kiene und auf ein hoffentliches faireres Rückspiel mit gleichen Chancen/Ausgangslagen für beide Beteiligte ✌️

Ketinho

1

Nach der 1. Pleite in der Europa League, wollten die Cottagers wieder selbstbewusst in die Partie starten und weitere 3 Punkte im Kampf um die oberen Ränge ergattern. Doch einfach wurde es nicht. Die Londoner reisten in die Emilia-Romagna nach Bologna um gegen die Rossoblù anzutreten. Im Stadio Renato Dall'Ara wurde den Cottagers das Leben schwer gemacht. Die Fans waren voll da und auch Coach fch-dennis war motiviert, das Spiel zu gewinnen.

Die Anfangsphase gehörte Fulham. Immer wieder suchte man Iwobi, Jimenéz und Nelson die sich Räume erspielten. Grade in den ersten 10 Minuten konnte man hier einige hochkarätige Chancen ausarbeiten, aus denen die Cottagers aber nichts gemacht haben. Die Druckphase hielt noch etwas an und am Ende belohnten sich die Gäste mit einem Tor. Iwobi staubte einen Ball von Nelson ab, der direkt auf den Keeper köpft.

Bologna schaffte es von da an immer wieder gute Chancen zu erarbeiten. So war im Gegenzug nach dem Tor direkt gefordert mit einem Schuss aufs Tor vom Angreifer, den er über die Latte mit einem hechtsprung abwehrt. Danach eine Ecke bei der Posch plötzlich Platz für einen Fallrückzieher hat, doch Leno pariert erneut und hält den Kasten vorerst sauber. Das Spiel ist geprägt von Offensivfußball. Fulham und Bologna schenken sich nichts und beide Teams spielen mit Zug aufs Tor, doch wie gut die Chancen auch waren, die Keeper waren da.

In der 44. Minute kombinieren sich Dalinga und Ferguson durch die Abwehr der Gäste und kommen zum Abschluss - doch diesmal sieht Leno nicht gut aus. Den ersten Ball pariert er zwar, doch der landet genau auf dem Kopf von Fabbian der das leere Tor vor sicht hat und einköpft zum 1:1 Ausgleich. Da sah weder Verteidigung noch Keeper gut aus und das obwohl es eine 3 gegen 5 Situation war.

Mit Abpfiff der zweiten Halbzeit stellt Kopite wieder um. Man ist nicht mehr so zufrieden mit den Leistungen von Jimenéz und Nelson. Beide konnten in den vorherigen Spielen auch schon nicht ihr volles Potential abschöpfen und so wurden sie durch die Leistungsträger Muniz und Adama ersetzt. Doch schien Kopite diesmal nicht das glückliche Händchen wie in den letzten Spielen zu haben. Dominguez verschafft sich auf außen Platz der mit Ferguson in Kombination spielt. Der dribbelt am Strafraum entlang und haut den Ball aufs Tor an Leno vorbei ins Netz. Das kam aus dem Nichts und verschafft den Rossoblù die Führung zum 2:1

Doch nach nur wenigen Spielminuten kämpft man sich zurück. Mit Spiel durch die Mitte auf Iwobi scheint man auf eine Abwehrwand zu stoßen. Doch aus irgend einem Grund hat sich diesmal der Amerikaner Robinson dazu entschieden mit vorzurücken und sogar die Abwehr zu überlaufen. Überraschung in beiden Gesichtern der Trainer, denn der steht frei vorm Tor und zieht ab zum Ausgleich.

In der Partie fand keines der beiden Teams so richtig zur Ruhe. Nur paar Minuten später traf Adama zur Führung und es sah lange so aus als würde es so bleiben. Doch in der Endphase wurde es wild. Die letzten 10 Minuten schaffte es Bologna die Gäste stark unter Druck zu setzen, findet immer wieder Lücken und versucht über schnelles Spiel den Angriff in Szene zu setzen. Die Abwehr der Cottagers steht da viel zu weit vorne und Odgaard hat freie Bahn, da Robinson nicht nach hinten gerückt ist - der legt quer auf Ferguson und der trifft zum Ausgleich.

Weiter Powerplay auf das Tor der Cottagers und fast das gleiche Spiel wie in der 81. Minute. Odgaard tankt sich durch eine hoch stehende Abwehr, Andersen und Bassey treten beide ins leere, doch Tete hält Schritt mit dem Dänen der freie Bahn hat. Tete versucht eine letzte Aktion um den davonrauschenden Dänen aufzuhalten, verschätzt sich und tritt ihm seitlich in die Hacken. Rot für Tete und eine letzte Aktion für Bologna die sie aber nicht nutzen und das Spiel endet mit einem 3:3 unentschieden.

Kopite nach dem Match:

"Wilde Partie, wir hätten in der 1. Hälfte eigentlich alles klar machen müssen, haben aber zu unsicher agiert und haben es zu kompliziert gemacht. Bologna hat starken offensivfußball gespielt und uns ordentlich unter Druck gesetzt. Die Aktion von Tete war am Ende blöd, aber wir haben alles besprochen und es gab einen handshake. Jetzt fehlt uns noch 1 Spiel in der Vorrunde aber es sieht gut aus."

Kopite87

0

Auch im Rückspiel behält Midtjy die Oberhand und gewinnt mit 7:1. Vor dem Tor nutzte man wieder die Gelegenheiten und hinten konnte Lössl sich ein paar mal auszeichnen. Einzig Bech der auch schon im Hinspiel zweimal traf konnte ein tor für die Gäste erzielen. Somit hübscht man den nicht ganz so starken Saisonstart auf und steht nun bei dreizehn Punkten aus sechs Spielen.

Tommynator1998

0