Strafenkatalog

 

ERKLÄRUNGEN ZUM STRAFENKATALOG

 

Unerwünschtes Verhalten

 

+ Neben dem Platz

  • Das Spiel, den Gegner oder dessen Spielweise diskreditieren
    In Spielberichten oder im privaten Chat nach einem Spiel EA/Fifa Bashing betreiben (Eine einzelne harmlose Bemerkung ist noch kein bashen), durch Aussagen die Leistung des Gegners schmälern oder dessen Spielweise kritisieren. (Normaler Austausch ist natürlich erwünscht) -> -5 TP  ->  bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel -> - 15 TP + Gelb

  • Provokationen
    Mehrmalige provozierende Aussagen/Bemerkungen (in Discord, im privat Chat oder in Spielberichten) -> -5 TP  ->  bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel -> - 15 TP + Gelb

  • Generell unerwünschtes Verhalten an den Tag legen. Werden wir je nach Schwere vor der ersten Ermahnung darum bitten, dies zu unterlassen. -> -5 TP  ->  bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel -> - 15 TP + Gelb

  • Unangebrachte Kommunikation während des Spiels
    Das Anschreiben des Gegners während eines Spiels ist nur aus folgenden Gründen erlaubt:  Besuch, Anruf oder ähnliches, Verbindungsprobleme, Aufstellungsbug oder Regelbruch (Gesperrter Spieler, Beam Ecke...). Zu unterlassen ist das Meckern über den Gegner, das Spiel oder alles was mit EA zu tun hat, sowie das unnötige angehen des Gegners. Das Ansprechen übers Mikro ist dem Anschreiben gleichzusetzen. -> -5 TP -> Bei wiederholtem Vergehen -15 TP + Gelbe Karte

  • Blockieren von Townies im Discord
    Wer aus welchen Gründen auch immer andere Townies in Discord blockiert verhält sich nicht der Community angepasst im weiteren Sinne. -> -5 TP -> Bei wiederholtem Vergehen -15 TP + Gelbe Karte

  • Unterstellungen
    Dem Gegner öffentlich unterstellen einen Bug genutzt, jemand anderes spielen gelassen, oder unsportlich gespielt zu haben (siehe auf dem Platz). Solche Anschuldigungen sind mit Beweisen an den zuständigen Ligaleiter zu übergeben, damit sich darum gekümmert werden kann. -> - 15 TP + Gelb

  • Nicht zum Spiel antreten
    Sollte ein Trainer ein Spiel gegen einen Gegner aus welchen Gründen auch immer, nicht antreten wollen. ->  - 25 TP + Gelbe Karte 

 

+ Auf dem Platz  (Unsportliches Verhalten)

  • Zeitspiel (Bsp: mehrmaliges hinten rum spielen bis zum Keeper, Angriffe dauernd abbrechen….) -> -5 TP  ->  bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel -> - 15 TP + Gelb

  • Absichtliche Spielverzögerung (Einwürfe mehrmals antäuschen, ruhende Bälle bis zum Ende nicht ausführen….) ->  -5 TP -> bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel ->-15 TP + Gelb

  • Nicht vernünftig zu Ende spiele
    Das Spiel nicht vernünftig bis zum Abpfiff zu Ende spielen. Bsp.: TW rausholen, Spalier stehen, nur noch Foul spielen, Eigentore schießen usw. -> -15 TP + Gelbe Karte

  • Ausnutzen von Beamecken. Wer eine Ecke ausführt, bei der ein Mitspieler mit Hilfe von L2 zum ausführenden Spieler gebeamt wird und aus dieser Situation ein Tor erzielt. -> Tor wird aberkannt -> 2.Verwarnung = -5 TP und Tor wird aberkannt. -> 3.Verwarnung = -15 TP + Gelbe Karte und Tor wird aberkannt

 

Betrug und schwere Vergehen

  • Falsches eintragen bei Spielberichten (Spielminuten nicht eintragen, Karten weglassen…) -> - 5 TP -> bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel -> - 15 TP + Gelb

  • Falsches eintragen nach Blitz KO ->  -5 TP -> bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel -> - 15 TP + Gelb

  • Spiele nicht innerhalb von 48h eintragen -> -5TP -> bei zweitem Verstoß gegen dieselbe Regel -> - 15 TP + Gelb

  • Ausnutzen schlechter Verbindung
    Ausnutzen der Regelung Spiele aufgrund schlechter Verbindung abzubrechen und neu zu starten -> - 15 TP + Gelbe Karte

  • Spiele im Wissen beider eintragen
    Jemandem sagen, er soll ein Spiel einfach eintragen und es wird dann von einem der Beiden eingetragen. -> -25 TP + Gelbe Karte (Für beide Beteiligten) - Der Versuch wird ebenfalls geahndet. Beim 1.Mal mit -5 TP -> Beim 2. Mal mit
    -15 TP und Gelber Karte

  • Spielabbruch (Quit) auch bei Forderung von Blitz KO vor 6 Toren Rückstand) -> - 25 TP + Gelbe Karte

  • Spielen mit gesperrten Spieler -> 3:0 für den Gegner

  • Spielen mit individueller Aufstellung -> -25 TP + Gelbe Karte + 3:0 für den Gegner 

  • Spiel einfach eintragen, ohne das Wissen den Gegners -> Entzug des besseren Teams (bei gleicher Farbe -> das mit mehr TP) + Entzug sämtlicher TP (Darf mit einem Team bei Null anfangen) + Gelbe Karte -> 

  • Jemand anderen sein Team spielen lassen -> Rot

  • Werben und/oder Werbung für andere Seiten (Fifa oder sonstige Fußballspiele. Egal ob Online- oder Transferliga) -> Rot

  • Doppelaccount -> Rot

  • Handel mit Town Teams
    Der Handel von Teams ist in jeglicher Form verboten, bei der Geld oder sonstige Wertgegegenstände den Besitzer wechseln. Bei Zuwiderhandlung erhalten alle Beteiligten die Rote Karte. 

  • Beleidigungen 

    • Einfache bis schwere Beleidigungen -> Von -15 TP + Gelbe Karte über Entzug des besseren Teams (bei gleicher Farbe, das mit mehr TP) + Entzug sämtlicher TP (Darf mit einem Team bei Null anfangen) + Gelbe Karte bis hin zu Roter Karte -> entscheidend sind Gesprächsverlauf, Schwere der Beleidigung sowie Einsicht

  • Rassistische und/oder diskriminierende Äußerungen/Beleidigungen -> Rot

  • Nicht einhalten von Tauschgeschäften (Sobald dieser schriftlich vereinbart wurde und beide bestätigt haben) -> Entzug beider Direkttauschs für die kommende Saison

    Inaktivität

  • Inaktivität in Discord
    Dauerhaft kaum bis keine Reaktion auf private Nachrichten (Gegner wie Admin)  -> -15 TP -> nach Ermahnung keine Besserung = -25 TP + Gelb -> erneutes Vergehen = Teamentzug des besseren Teams

+ Nicht aufgelistete Vergehen -> Je nach Schwere im Einzelfall zu entscheiden. Liste ist nicht abschließend

 

 

Wie verhält es sich bei/mit:

+ Welche Treue wird abgezogen?

Wenn ein Vergehen einem Team eindeutig zuzuordnen ist, wird dem Trainer die Treue von diesem Team abgezogen. Für den Fall, dass er mit diesem Team nicht genug Treue hat, oder auch in allen anderen Fällen, wird die Treue entweder von den Trainer bezogenen Treuepunkten abgezogen oder vom zweiten Team. 

+ Mehrere Vergehen

Sollten mehrere Vergehen gleichzeitig (innerhalb eines Spiels plus der Diskussion im Anschluss) geschehen, wird nur das schwerere Vergehen geahndet. Gibt es keinen direkten Zusammenhang, werden beide Vergehen bestraft.

Wie lange bleibt eine Gelbe Karte bestehen? 

Eine Gelbe Karte bleibt für 120 Tage bestehen. Leistet sich ein Trainer in dieser Zeit kein weiteres Vergehen, so wird diese annulliert. Es dürfen jedoch auch keine Vergehen begangen werden, die nur mit Abzug von TP bestraft werden. Andernfalls beginnt der Countdown wieder bei 120 Tagen.

Wie lange sind die Sperren bei Gelb-Rot und Rot?

Gelb-Rot = 45 Tage Sperre (1 1/2 Monate)

Rot = min. 90 Tage bis hin zu Lebenslang

 

Zusatz: 

Townies die entweder schon eine Gelb-Rot- oder Rotsperre abgesessen haben, sowie Trainer die bereits zwei gelbe Karten gesehen haben, dürfen keinesfalls mehr eine Ermahnung (lediglich der Abzug von 5 TP) oder eine Gelbe Karte erhalten. In diesem Fall wird der Townie sofort für mindestens 180 Tage gesperrt.  Selbst bei kleinsten Provokationen oder ähnlichen Aktionen, kann die Sperre geltend gemacht werden. Dieser Townie sollte ab sofort nicht mehr negativ auffallen. 

 

Wichtige Anmerkung:

Für jedes Vergehen muss es Beweise geben. Aufgrund von Behauptungen können wir natürlich niemanden bestrafen.

Heißt, es müssen Videos, Bilder oder Nachrichtenverläufe vorliegen.  

Bogi87

Haupt-Admin

2

0

8953

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Weitere Posts

Trainervorstellung: MaikelRaiinZ - neuer Headcoach von Sheffield Wednesday

Sheffield, 2. April 2025 – Ein neues Kapitel beginnt an der Hillsborough Road: MaikelRaiinZ übernimmt offiziell das Ruder als Cheftrainer von Sheffield Wednesday. Der charismatische Fußballstratege bringt nicht nur frischen Wind in die Kabine, sondern auch eine klare Vision: attraktiver Offensivfußball, taktische Disziplin und absolute Gier nach Erfolg.Mit seiner modernen Spielphilosophie hat sich MaikelRaiinZ den Ruf erarbeitet, Teams konsequent auf Kurs zu bringen – mit Fokus auf harte Arbeit, ... mehr lesen

Noi siamo l'Atalanta!

Am Mittag sangen die Spatzen von den Dächern im italienischen Bergamo, das ein neuer Trainer vorgestellt wird. Die PK wurde von Luca Percassi, dem CEO von Atalanta einberufen und es gab schon im Vorfeld Gerüchte, das ein Trainer aus der Premier League verpflichtet werden soll. Ein paar Tage zuvor stellte Kopite seine Verlängerung bei Fulham in Frage und ließ offen, wo er nächste Saison an der Seitenlinie stehen würde. Fabrizio Romano ließ die Gerüchteküche brodeln mit einem seiner Instagram Post ... mehr lesen

Einigung mit Chucky - die Boros lotsen Trainer Newcomer vom RSC Anderlecht in den Norden von England

Der gebürtige Wiener kommt packt seine Koffer in Belgien und Rumänien und unterschreibt bei den Boros. Ihm ist bewusst, dass er vermutlich mehr Schichten anhaben muss als in Rumänien, aber man kommt mit einer Riesenfreude. Die Liga war ein absolutes Wunschziel vom aufstrebenden Trainer und man hat mit den Boros eine absolute Traditionsmannschaft bekommen. Seit 1876 treibt der Verein sein Unwesen. Der UEFA Pokalfinalist von 2006 hat einige Spielergrößen hervorgebracht, wie z.B. der mit dem coolen ... mehr lesen