Clydesdale Bank Premier League, 28 Spieltag, 08.03.2025 22:20:18
„Motherwell verzweifelt – Hearts eiskalt!“
Kate Abdo:
„Willkommen zurück! Es ist fast schon eine Kopie der vorherigen Duelle: Motherwell spielt gut mit, hat große Chancen, kann sie aber nicht nutzen – und die Hearts bestrafen das mit aller Konsequenz. Am Ende steht es 6:0 für die Gäste, und wenn wir ehrlich sind, spiegelt das Ergebnis nicht ganz den Spielverlauf wider. Jamie, wie bitter ist diese Niederlage für Motherwell?“
Jamie Carragher:
„Kate, das ist brutal. Du spielst zu Hause, du hast die ersten 10 Minuten im Griff, du kommst zu riesigen Chancen – und dann triffst du das Tor nicht. Und wenn du so verschwenderisch bist, dann passiert halt genau das: Der Gegner macht es dir vor. Die Hearts? Die haben sich nicht zweimal bitten lassen. Ein paar Minuten später liegst du zurück, und dann nimmt das Spiel seinen Lauf. Das ist für Motherwell richtig schmerzhaft, weil sie eigentlich nicht so viel schlechter waren. Aber wenn du die Tore nicht machst, dann verlierst du – so einfach ist das.“
Thierry Henry:
„Ganz genau, Jamie. Und das ist ja kein einmaliges Problem bei Motherwell. Wir reden hier von einem Team, das in den letzten Spielen immer wieder genau das gleiche erlebt hat. Chancen sind da – und dann? Nichts. Und dann schaust du auf die Hearts: Die haben Selbstvertrauen, die haben diesen Killerinstinkt. Wenn die eine Gelegenheit bekommen, dann sitzt der Ball. Motherwell hätte heute mindestens zwei, drei Tore schießen müssen – stattdessen gehen sie mit einem 0:6 nach Hause. Und das ist ein mentales Problem.“
Micah Richards:
„Oh mein Gott, ja! Ich saß hier und konnte es nicht fassen. Es gibt ja diese Spiele, wo du denkst: Okay, heute läuft’s einfach nicht. Aber Motherwell? Das zieht sich ja durch! Und wenn du so viele Chancen liegen lässt, dann fängst du irgendwann an, an dir selbst zu zweifeln. Du wirst nervös, du wirst hektisch, und dann trifft der Gegner wieder. Und wieder. Und wieder. Und plötzlich hast du ein Debakel.“
Kate Abdo:
„Thierry, du hast es gerade angesprochen: Die Hearts haben diesen Killerinstinkt. Ist das reine Qualität oder einfach ein Lauf, den sie gerade haben?“
Thierry Henry:
„Beides, Kate. Natürlich haben die Hearts Qualität, aber sie haben vor allem eins: Selbstvertrauen. Sie wissen genau, dass sie ihre Chancen kriegen werden – und sie glauben daran, dass sie treffen. Und wenn du einmal in diesem Flow bist, dann läuft es einfach. Dann gehst du in ein Spiel und weißt: Wir werden unsere Chancen bekommen. Und Motherwell? Die haben genau das Gegenteil. Die haben schon im Kopf: Wir müssen unsere Chancen nutzen. Und genau das blockiert sie.“
Jamie Carragher:
„Es ist eben auch eine Sache der Erfahrung. Wenn du ein Team bist, das sich solche Niederlagen schon ein paar Mal abgeholt hat, dann wirst du nervös, sobald du deine ersten Chancen vergibst. Das ist eine mentale Spirale. Und die Hearts? Die nutzen das gnadenlos aus. Sie haben keine Vielzahl an Chancen gebraucht, um sechs Tore zu schießen. Sie waren eiskalt.“
Micah Richards:
„Ich sag’s euch, wenn Motherwell so weitermacht, dann stehen sie bald richtig unter Druck. Denn es ist eine Sache, wenn du gut spielst und verlierst. Aber wenn du immer wieder die gleichen Fehler machst? Dann wird’s gefährlich. Und das ist das Frustrierende: Sie haben eigentlich genug Qualität, um ein Team wie die Hearts zu schlagen. Aber sie haben einfach kein Selbstvertrauen vor dem Tor. Und dann verlierst du eben, obwohl du nicht so viel schlechter warst.“
Kate Abdo:
„Micah, was kann Motherwell tun, um diese Spirale zu durchbrechen?“
Micah Richards:
„Ganz ehrlich? Sie müssen mental stärker werden. Sie brauchen Erfolgserlebnisse. Vielleicht ein dreckiges 1:0, vielleicht mal ein Spiel, wo sie gar nicht die bessere Mannschaft sind, aber trotzdem gewinnen. Sie müssen lernen, dass es egal ist, wie viele Chancen du dir erspielst – es zählt nur, was am Ende auf der Anzeigetafel steht. Und wenn sie das nicht hinkriegen, dann wird das eine sehr, sehr harte Saison für sie.“
Jamie Carragher:
„Das ist es ja. Wenn du jedes Spiel denkst: Heute müssen wir aber unsere Chancen nutzen, dann machst du es genau nicht. Weil du zu viel nachdenkst. Die Hearts? Die denken nicht, die machen einfach. Das ist der Unterschied. Und genau deswegen stehen sie jetzt mit einem 6:0 da und Motherwell mit leeren Händen.“
Kate Abdo:
„Also, ein verdienter Sieg für die Hearts – aber eine Niederlage, die für Motherwell schwer zu verdauen sein wird. Thierry, was bedeutet das für beide Teams?“
Thierry Henry:
„Für die Hearts ist es natürlich perfekt. Sie setzen ihren Lauf fort, sie haben einen brutalen Killerinstinkt und sind einfach schwer zu schlagen. Sie haben jetzt nicht nur gezeigt, dass sie gewinnen können, sondern auch, dass sie eiskalt sind, wenn es darauf ankommt. Motherwell dagegen? Sie müssen sich schnellstens was einfallen lassen. Sonst reden wir in ein paar Wochen nicht mehr über Pech – sondern über ein echtes Problem.“
Kate Abdo:
„Eine Niederlage, die sich für Motherwell anfühlt wie ein Schlag ins Gesicht – und ein Statement-Sieg für die Hearts. Mal sehen, wie es weitergeht. Danke euch allen für die Analyse, wir sehen uns beim nächsten Mal!“
Nun noch ein paar Worte in Richtung meines geschätzen Trainerkollegen. Diese drei Spiele in der Form habe ich selten erlebt. Luki spielt sich in jedem Spiel mehrere wirklich 100%ige Torchancen heraus, welche schlicht weg nicht den Weg ins Tor finden. Die Ergebnisse, dass hatte ich dir ja nach den Spielen auch schon gesagt Luki, spiegeln keinesfalls die Spiele wider. Ich drücke dir die Daumen für die restlichen Spiele - viel Erfolg und viel Spaß 💪🏻
08.03.2025 22:20:18
23
08.03.2025 22:12:10
17
08.03.2025 21:53:39
29
08.03.2025 22:20:18
23
08.03.2025 22:12:10
17
08.03.2025 21:53:39
29