Ulm - A Spatzenstory. Endet.

Wohin die Wolken ziehen, weiß man nie genau, doch auf dem Weg nach oben ist(war) der SSV..

Nach drei fantastischen Saisons, in denen ich als gebürtiger Ulmer meinen "Geburtsstadtverein" von der dritten bis in die 1. Bundesliga führen durfte, endet eher unfreiwillig und mit einem weinenden Auge hier und heute (vorerst) das Kapitel Matze90 beim SSV Ulm 1846 Fußball.
Es bleiben zwei Meisterschaften in der 3. und 2. Liga, eine tolle Pokalreise im ersten Jahr, die bis ins Halbfinale führte, und letztendlich der Klassenerhalt in der Bundesliga (inklusive der inoffiziellen "Südwestdeutschen Meisterschaft"^^). Vor allem aber bleiben viele tolle Momente und Erinnerungen an packende, teilweise auch nervenaufreibende Spiele, an die Wertschätzung von Stadt und Verein, an eine Mannschaft, die mir mit ihren vielen besonderen Charakteren über die drei Jahre ans Herz gewachsen ist, und natürlich an die leidenschaftlichen Ulmer Fans, die in guten wie weniger guten Zeiten immer zu ihrem Verein, der Mannschaft und deren Trainer gestanden haben, und so diese außergewöhnliche Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Danke, danke für die Möglichkeit, das erlebt haben zu dürfen.

Und auch wenn nun vorerst andere die sportlichen Geschicke rund ums Münster zu verantworten haben, eines kann ich mit Gewissheit sagen:
..Forever, forever, forever now: Ulmer Spatzen, SSV. ❤

2

0

95

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Weitere Posts

Nacht und Nebel Aktion kurz vor Transferschluss

Paukenschlag in Molde.Kurz vor Ende der Transferperiode verabschiedet man in Molde den frischgebackenen Conference League Trainer Benji Richtung England.Die Vorbereitung auf die CL in der kommenden Saison lief bereits auf Hochtouren in Molde, muss man nun doch einen kleinen Rückschlag vor Beginn der neuen Saison hinnehmen.Trainer Benji blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf seine kurze aber doch sehr schöne Zeit in Norwegen. Den Wunsch in England zu coachen konnte er sich ... mehr lesen

Union Berlin trauert

Union Berlin trauert.Nach 643 Spielen und 1617 Tagen verlassen ich Union Berlin. Ich habe lange damit gerungen , vorallendingen weil meine Schalker aktuell ja echt wenig Spaß machen. Aber ich dachte mir die Treue behält man ja und wenn dann mal was großes frei wird, würde man Union dann ja auch tauschen. Lecio ist glücklich und ich werde es bestimmt auch werden. Man geht mit zwei tränenden Augen. Aber ich hoffe das eine fängt schnell an zu lachen.

Release zur 50. Jubiläumssaison

Moin liebe Townies,ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Die 50. Saison bei Town steht kurz vor dem Anpfiff. Seit 2012 spielen wir hier munter unsere Spiele runter und haben gemeinsam Großes geschaffen.Natürlich wollen wir diese Jubiläumssaison ausgiebig feiern und da soll es auch von mir ein kleines Präsent geben. Ein Präsent, dass schon länger auf meiner Liste stand und wofür ich mir in den letzten Wochen dann die Zeit genommen habe, dieses umzusetzen.Mit dem neuen Feature werden die Spielb ... mehr lesen

Luki

Programmierer