Spielinfo

2. Bundesliga, 25 Spieltag, 27.04.2025 23:38:05

Ereignisse

10"
0:1
Tor (Schuss) Nick Woltemade 14. Tor
33"
0:2
Tor (Schuss) Nick Woltemade 15. Tor
43"
1:2
Tor (Schuss) Fabian Schleusener 21. Tor
45"
2:2
Tor (Schuss) Marvin Wanitzek 13. Tor
71"
3:2
Tor (Schuss) Marvin Wanitzek 14. Tor
73"
4:2
Tor (Schuss) Marvin Wanitzek 15. Tor
78"
Gelb Julian Chabot 2. Gelbe Karte
82"
4:3
Tor (Schuss) Enzo Millot 3. Tor
87"
5:3
Tor (Schuss) Fabian Schleusener 22. Tor
90"
6:3
Tor (Schuss) Fabian Schleusener 23. Tor

Spielberichte

Doppelter Hattrick schlägt Doppelpack: KSC gewinnt auch zuhause das BaWü-Derby

Spieltag Nr.12: Das Rückspiel im wichtigsten Derby der Saison stand an! Der KSC wollte um jeden Preis seine Serie halten, während der VFB wie gewohnt einmal pro Saison gegen die Badener punkten wollte.

Die Luft knisterte schon die ganze Woche und auch bei den Fanmärschen wurde nochmal deutlich: da war Feuer drin! Mit so einem Spektakel, welches folgen sollte, hatte allerdings absolut niemand gerechnet.

Die Gäste begannen in den passenden Trikots wie die Feuerwehr, denn Karlsruhe war noch nicht einmal am Ball da zitterte auch schon das Gehäuse durch einen Pfostenschuss. Doch die chancentechnisch Antwort folgte zugleich, Alexander Nübel war aber auf Betriebstemperatur und fischte den strammen Burnić-Schuss aus dem Eck. Dann war wieder der VFB dran und Nick Woltemade machte Nick Woltemade Sachen. Mit dem ersten Kontakt legte er das Spielgerät hervorragend am überraschten Kobald durch und erzielte die frühe Führung. Auf der Gegenseite war es wieder Alex Nübel, der einen Schuss von Burnić überragend parierte. Karlsruhe war sofort drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, doch treffen sollte wieder Woltemade nach einer starken halben Stunde. Dieses Mal setzte sich Millot gegen den bislang glücklosen Kobald durch, legte in den Rückraum und schon stand es 0:2. Der KSC machte aber einfach da weiter, wo er aufgehört hatte. Offensiver Tempofußball vom Feinsten und kurz vor der Halbzeit sollte ein Doppelschlag tatsächlich noch für den Ausgleich sorgen. Wanitzek bediente Schleusener, der sich geschickt um Chabot wendete und dann cool Nübel tunnelte. Nur zwei Minuten später war wieder Wanitzek der Ausgangspunkt. Der Kapitän marschierte auf die Viererkette zu, ließ den Gegner im Glauben abzuspielen und dribbelte sich durch beide Innenverteidiger - 2:2 zur Pause!

Nach dem Seitenwechsel dauerte es eine knappe Viertelstunde bis zur ersten Großchance. Wieder war Nübel zur Stelle, dieses Mal gegen Schleusener. Dann verlor der VFB kurzzeitig seine Ordnung, was der KSC wieder mit einem Doppelschlag zu nutzen wusste. In der 71. Minute marschierte Schleusener das Feld entlang und nahm Burnić im Rückraum mit. Der Bosnier spielte genau im richtigen Moment auf den einlaufenden Wanitzek, der den Ball stoppen und dann ins Netz bugsieren konnte - Spiel gedreht! Und damit nicht genug: Wieder nur zwei Minuten später sorgte ein Doppelpass zwischen dem traumhaften Offensivduo für eine Menge Raum, den wieder Wanitzek zu nutzen wusste. Mit seinem dritten Treffer stellte er den Spielstand auf 4:2!

Das Spiel war aber noch lange nicht vorüber! Acht Minuten vor Schluss kamen die Gäste noch einmal ran. Führich legte einen klasse Lauf über Linksaußen hin und spielte im richtigen Moment auf Enzo Millot, der den Anschlusstreffer markieren konnte. Es war nun ein Spiel auf Messers Schneide, doch in der 87. Minute unterlief dem so überragenden Alexander Nübel der entscheidende Fehler. Ben Farhat marschierte in den Strafraum und spielte auf Schleusener, der Chabot auswackelte, aber im richtigen Moment von Zagadou gestört wurde. Nübel warf sich in den Ball, statt ihn festzuhalten, sodass selbiger wieder zu Schleusener sprang, welcher nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste - 5:3! Den Schlusspunkt setzte abermals Schleusener, der im Strafraum nochmal zum Schuss kam und das Spielgerät gnadenlos über die Unterkante der Latte vollspann ins Tor donnerte.

Der KSC gewinnt am Ende verdient gegen bärenstarke Stuttgarter mit 6:3. Das Ergebnis sagt schon vieles aus. Doppelpacker Woltemade zog den VFB-Zug früh in Richtung drei Punkte, doch sowohl Marvin Wanitzek, als auch Fabian Schleusener, antworteten per Hattrick.

GG an Aloks, haben ja schon alles besprochen. Hätte dir (aber nicht deinem Team :D) was zählbares gegönnt und fand das Spiel wie immer mega spannend. Drücke dir die Daumen für die restliche Runde, viel Erfolg noch!

Hieger95

2

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden