2. Bundesliga, 12 Spieltag, 24.06.2025 23:13:10
Karlsruhe zieht mit Magdeburg gleich
Spieltag Nr.33: Man musste auf einen Patzer des 1. FC Magdeburg hoffen, doch heute galt es erst einmal nachzuziehen. Der KSC war im Borussia-Park zu Gast, was eine schwere Aufgabe werden würde.
Lars Stindl war leider nicht mehr auf dem Platz, allerdings gab es genug Akteure mit Spektakelpotenzial. Der KSC kam besser in die Partie und ging schon in der Anfangsviertelstunde in Führung. Der bullige Kaufmann setzte sich außen durch und spielte einen perfekten Querpass auf Schleusener, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Auch weiterhin kontrollierte der KSC das Spiel, biss sich aber spätestens an der Viererkette die Zähne aus.
In der 39. Minute setzte sich Marvin Wanitzek dann gegen Julian Weigl durch, der etwas zu spät zur Grätsche ging und von Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck vom Feld gestellt wurde. Der folgende Freistoß von Marvin Wanitzek war allerdings zu unplatziert.
Nach dem Seitenwechsel wurde es dann direkt bitter für Mönchengladbach. Fabian Schleusener fungierte als Wandspieler und dribbelte anschließend nach Außen. Marvin Friedrich traf den Stürmer nachdem er ausgetanzt wurde von der Seite und wurde ebenfalls mit glatt Rot vom Platz gestellt - eine harte Entscheidung des Unparteiischen! Fortan konnte Gladbach mit zwei Mann weniger nicht mehr viel ausrichten, es dauerte dennoch bis zur 69. Minute, bis der KSC in etwas ruhigeres Fahrwasser gelangte. Fabian Schleusener war wieder zur Stelle und erzielte sein 71. Saisontor.
Karlsruhe hatte nun genug Platz zum Kombinieren und genug Chancen um das Spiel endgültig zu entscheiden. So landeten zwei Wanitzek-Freistöße am Aluminium, ehe Mikkel Kaufmann in der 78. Minute den Deckel drauf setzen konnte.
Der KSC gewinnt also nach fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen verdient mit 0:3. Gladbach hatte von Anfang an Probleme in die Zweikämpfe zu kommen und hatte es demnach schwer, überhaupt richtig an der Partie teilzunehmen. Spätestens nach den Platzverweisen bzw. dem 0:2 war der Käse dann gegessen.
Der KSC bleibt also dran am Spitzenreiter und hat weiterhin Chancen, die Meisterschaft mit nach Baden zu nehmen!
GG an Daniel, das Rückspiel folgte zugleich..