Spielinfo

2. Bundesliga, 29 Spieltag, 24.06.2025 23:36:14

Ereignisse

6"
0:1
Tor (Schuss) Tim Kleindienst 37. Tor
21"
0:2
Tor (Schuss) Alassane Plea 10. Tor
26"
0:3
Tor (Schuss) Tim Kleindienst 38. Tor
36"
Gelb Marvin Wanitzek 1. Gelbe Karte
68"
1:3
Tor (Schuss) Marvin Wanitzek 32. Tor
77"
2:3
Tor (Schuss) Marvin Wanitzek 33. Tor
85"
2:4
Tor (Schuss) Tim Kleindienst 39. Tor
89"
2:5
Tor (Schuss) Franck Honorat 12. Tor
89"
Gelb Robin Bormuth 1. Gelbe Karte
91"
2:6
Tor (Schuss) Franck Honorat 13. Tor

Gesperrte Spieler

Spielberichte

Gladbach krönt Magdeburg zum Meister

Spieltag Nr.34: Punktgleich gingen Karlsruhe und Magdeburg im Fernduell in die letzte Partie. Der KSC musste allerdings selbst gewinnen und dann auf einen Ausrutscher vom 1. FCM hoffen, da das Torverhältnis gegen die Badener sprach. Zu Gast war Möchengladbach und der KSC musste auf zwei immens wichtige Stammkräfte verzichten.

Karlsruhe kam allerdings überhaupt nicht in die Partie und musste sich im ersten Durchgang von Prime Barcelona aka Daniels Zaubetruppe versohlen lassen. Bereits in der 6. Minute klingelte es und wenn man mal von Tim Kleindienst einen Seitfallzieher kassiert, dann weiß man früh, dass es nicht laufen wird. Karlsruhe hatte weiterhin große Probleme in die Partie zu kommen, das Blatt zum Hinspiel hatte sich komplett gewendet. Das 0:2 war dann wohl das bitterste Gegentor des Tages. Schleusener wurde mit dem Rücken zum Tor angespielt und von Itakura abgesäbelt. Doch der Pfiff blieb zur Überraschung aller aus und der Gladbach-Zug rollte in Richtung Max Weiß. Hack steckte den Ball auf Kleindienst durch, doch Beifus-Ersatz Kobald roch den Braten und fing das Spielgerät ab. Im selben Moment stolperte aber Kleinstdienst noch vorbei, erhielt dadurch die Kugel und steckte auf den durchstartenden Plea durch, der vollstreckte. Gladbach hatte nun Fortuna im Gepäck und legte nur fünf Minuten später nach. Honorat marschierte bis zur Grundlinie und musste Tempo rausnehmen. Trotz Gegnerdruck schaffte es der Franzose aber den Ball mit dem schwachen Fuß nahe der Eckfahne flach und präzise in den Strafraum zu bringen. Kleindienst nutzte Kobalds Sicherheitsabstand aus, drehte sich und vollendete no look flach ins Eck. Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh.

Kurz vor der Pause hätte der KSC dann noch verkürzen müssen, doch ein eigentlich sicherer Schleusener-Treffer, sollte ein Fehlschuss werden, der den ersten Durchgang noch deutlicher machte.

Nach dem Seitenwechsel kam der KSC dann gut in die Partie rein, doch auch Gladbach spielte seinen Stiefel weiter runter. In der 68. Minute keimte dann etwas Hoffnung im Wildpark auf, denn Marvin Wanitzek erzielte den ersten badischen Treffer nach doppeltem Doppelpass mit Offensivpartner Schleusener. Die Hausherren waren nun angefixt und setzten alles auf Sieg, was in der 77. Minute auch belohnt werden sollte. Kapitän Wanitzek setzte Kapitän Elvedi aufs Rondell, marschierte in den Sechzehner und sorgte für den Anschluss!

Der KSC rannte an, doch Gladbach hielt die knappe Führung und setzte in der 85. Minute mit gütiger Hilfe vom nach Burnley abwandernden Max Weiß den K.O.-Schlag. Nach einer kurz gespielten Ecke kam Kleindienst aus einer eher ungünstigeren Position mit links zum Abschluss. Weiß sah den Ball offensichtlich spät auf sich zukommen und schaufelte ihn noch vom Körper an den Innenpfosten, von wo aus das Leder langsam reintrudelte. Danach war der Markt verlaufen, Karlsruhe konnte sich von der verlorenen Meisterschaft nicht mehr erholen und fing sich noch zwei weitere Tore. Die waren dann schlussendlich aber auch völlig egal.

Karlsruhe war dennoch in Feierlaune! Als Vizemeister sollten die Badener dennoch ins Oberhaus aufsteigen, was am 32. Spieltag schon klar war. Mit 141 geschossenen Toren zeigten vor allem Toptorjäger Fabian Schleusener und Kapitän Marvin Goatitzek ihre unnachahmliche Klasse, während die Viererkette um Abwehrchef Marcel Franke mit nur 62 Gegentoren sogar die beste Defensive der Liga stellte! Der KSC holte somit 30 Siege, bei verrückten 0 Unentschieden und nur 4 Niederlagen - es gab eben nur Fisch oder Fleisch!

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden der zweiten Bundesliga, ein riesen Glückwunsch an Nico zur vorzeitigen Meisterschaft und auch Glückwunsch noch an Daniel zu den drei Punkten!

Und das Wichtigste (für manch einen Townie): Vizehieger ist zurück! Denn nach dem 2. Platz mit dem Grazer AK in Österreich, sollte es nach einer bärenstarken Saison auch hier in der 2. Bundesliga nur für den Platz hinter dem Meister reichen... :-)

Hieger95

2

Kommentare

Danke für die Glückwünsche mein Freund. Wie Privat schon geschrieben, gönne ich dir den Aufstieg auch vom Herzen und du bist wieder mit dem KSC da wo du hingehörst. Du rockst das da oben❤️

xBlameYourself

2