FA Cup, 5 Spieltag, 29.05.2025 21:42:37
Glückwunsch an Reckinho zum Finaleinzug ins FA-Cup Finale.
Ne tolle umkämpfte erste HZ gehabt, die recht ausgeglichen war, und in der 2. Hz passiert dann leider das wo man sich vor fürchtete in der Konstellation, man kriegt nen wusel / halbes Eigentor zum 2:3, direkt das 2:4 hinter her und ist ab da komplett aus dem Game genommen, passe kommen nicht mehr wirklich, 2. Bälle/ Abpraller gehen zum Gegner. So hat man dann bei der starken Leistung des Gegners auch reine Chance mehr einzugreifen am Ergebnis was zu ändern.
so muss man sich im Halbfinale unglücklich geschlagen geben, trotzdem natürlich wie du es gespielt hast, auch die 1. hz absolut verdient und gegönnt dir. Schön das man auch mit einem schwächeren Team mal belohnt wird und es bis ins Finale schafft (da braucht man auch hier und da mal das nötige Glück)
Man City hat auch eine tolle FA-Cup Saison gespielt, auch heute noch mal ne tolle Leistung gezeigt, aber es sollte dann nicht sein.
Genieß das Finale und hab Spaß
Leeds schafft die Sensation!
Die Mannschaft von Trainer reckinho sorgt für eine faustdicke Überraschung, wirft den Favoriten Manchester City aus dem FA Cup und zieht ins Finale ein. Zu Beginn sah es ganz nach einem gewohnten City-Sieg aus. Erling Haaland dribbelte sich in der Anfangsphase durch die Abwehr von Leeds und traf souverän zur 1:0-Führung. Doch dann das: Ein seltener Fehler von City-Keeper Ederson, der einen Fehlpass spielt. Ramazani schnappt sich den Ball, scheitert zunächst, doch über Umwege kommt der Ball zu James, der ausgleicht. Kurz darauf trifft Solomon aus spitzem Winkel zum 2:1. City wirkt geschockt, und Haaland kann zwei Großchancen nicht verwerten. Kurz vor der Pause bringt Kevin de Bruyne die Citizens mit seinem Tor wieder ins Spiel zurück.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag: James schlägt den Ball flach und hart in die Mitte, Stones will klären, trifft aber unglücklich Anderson, von dessen Körper der Ball ins Tor geht – 3:2 für Leeds. Die Mannschaft von Trainer reckinho bleibt am Drücker, erobert kurz nach dem Anstoß den Ball und erhöht auf 4:2. Aaronson und erneut Solomon sorgen dann kurz darauf mit weiteren Treffern für eine komfortable 6:2-Führung. Haaland kann zwar noch auf 6:3 verkürzen, doch das ist am Ende nur Ergebniskosmetik.
Ganz Leeds feiert diesen historischen Triumph. Trainer reckinho ist auf der Pressekonferenz sichtlich bewegt: „Dass wir dieses Spiel heute gewinnen, war nicht zu erwarten. Am Ende war der Sieg trotz der Höhe unterm Strich glücklich. Das wir gleich zwei Doppelschläge erzielen konnten, war heute der Schlüssel für uns.“ Wie knapp es wirklich war zeigt unter anderem der xGoals-Wert: 2,9 - 2,7 zählten die Statistiker.
Jetzt wartet das große Finale. Egal, wer der Gegner sein wird – Leeds steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Insbesondere gegen das bislang ungeschlagene Liverpool wäre ein wahres Fußballwunder nötig. Doch in Leeds träumt man weiter und genießt den Augenblick.