2. Bundesliga, 23 Spieltag, 01.05.2025 00:01:20
Zweimal Viererpack Schleusener: KSC holt sechs Punkte gegen starke Regensburger
Spieltag Nr.15 und 16: Nach langer Zeit traf man mal wieder auf Atzen. Man machte sich für temporeiche Spiele bereit und wurde nicht enttäuscht.
Spiel 1:
Der SSV erwischte den besseren Start und ging bereits nach acht Minuten durch Christian Kühlwetter in Führung. Karlsruhe hatte Probleme Fuß zu fassen und rannte auf eigenem Geläuf erst einmal gehörig hinterher. Passend dazu konnte auch kein Spielglück verbucht werden, welches sich der SSV mit einer bärenstarken Anfangsphase verdiente. Trotz allem war Fabian Schleusener in der 23. Minute mit dem Ausgleich zur Stelle. Der KSC war etwas besser in der Partie, hatte aber weiterhin Probleme mit der schnellen und zielstrebigen Spielweise der Gäste. Einziges Manko: die Chancenverwertung. Regensburg vergab ein paar gute Dinger und wurde quasi mit dem Pausenpfiff noch bestraft. Marvin Wanitzek spielte einen hervorragenden Druckpass auf Mikkel Kaufmann, der abdrehte und quer auf Schleusener legte. Dieser musste nur noch die Pike reinheben und schon stand es 2:1 zur Pause - sehr schmeichelhaft für die Badener!
Nach dem Seitenwechsel gelang es dem KSC das Spiel etwas zu entschleunigen. Dies kam Regensburg nicht wirklich entgegen und so waren die Chancen erst einmal gestoppt. Doch offensiv wuchs beim KSC auch nicht viel Gras. Gegen Ende der Partie wurde es aber doch noch einmal turbulent, denn der SSV fand wieder etwas offensiver statt, sodass die Hausherren Räume erhielten. Fabian Schleusener wusste diese zweimal zu nutzen, schnürte seinen Viererpack und wurde somit zum Spieler des Spiels.
Spiel 2:
Im Rückspiel erwischte der KSC den besseren Start. Nach nur vier Minuten probierte es Wanitzek aus der Distanz, doch der Ball flog knapp am Gehäuse vorbei. Die Hausherren konnten erst einmal im Zaum gehalten werden und selbst traf man vorne erneut durch Fabian Schleusener. Wanitzek blieb am Sechzehner standhaft, marschierte in selbigen und bediente seinen kongenialen Offensivpartner. Karlsruhe nutzte den Aufwind und legte nur vier Minuten später nach. Wanitzek steckte dieses Mal auf den durchstartetenden Schleusener durch, der den herausstürmenden Gebhard gekonnt überlupfte. Nun lief es komplett für den KSC und in der ersten Hälfte sollte Regensburg nicht mehr viel gelingen. Dzenis Burnić setzte sich auf Außen durch, fand ebenfalls Schleusener in der Mitte - 0:3 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel war dem SSV ein anderes Gesicht anzumerken. Die Gastgeber kamen schwungvoll aus der Kabine, legten sich in der 55. Minute allerdings selbst ein Ei ins Nest. Gäste-Kapitän Wanitzek fing am gegnerischen Sechzehner einen Pass ab, steckte direkt durch auf Schleusener und dieser stellte mit seinem vierten Treffer des Tages auf 0:4. Doch Regensburg ließ sich davon nicht wirklich beeindrucken und spielte mit zunehmender Zeit eine immer stärkere zweite Hälfte. Ein schöner Angriff sorgte auch für den ersten Treffer, Suhonen erschien auf der Anzeigetafel. Der KSC spielte ein zwei Konter schäbig aus und die Hausherren blieben weiter dran. Ergebnis war das nicht unverdiente 2:4 durch Elias Huth und eine Glanzparade in der 90. Minute durch Max Weiß.
Danach war Schluss. Der KSC gewinnt zweimal gegen stark aufspielende Regensburger. Im ersten Spiel war das Ergebnis am Ende zu hoch, im zweiten ging es durch die bärenstarke erste Hälfte des KSC in Ordnung.
GG an Atzen, mit etwas mehr Glück hättest du dich definitiv belohnen können. Viel Erfolg noch!
23.04.2023 22:48:12
30