2. Bundesliga, 11 Spieltag, 04.04.2025 23:00:41
Nach frühem Rückstand: Schleusener schießt Karlsruhe zum Auftaktsieg
Spieltag Nr.1: Zweieinhalb Jahre ist es schon her, da trafen Benny1860 und Hieger95 zuletzt in der dritten Liga aufeinander. Benny, damals noch Trainer von Rot-Weiß Essen, konnte sich mittlerweile seine Münchener Löwen sichern und so kam es direkt am ersten Spieltag zum Aufeinandertreffen.
Im wunderschönen Wildparkstadion kam es am Freitagabend zum Flutlichtspiel. Nach dem letztjährigen Scheitern in der Relegation blieb man beim KSC realistisch und wusste um die erneut umkämpfte zweite Liga. So war es das Ziel, solange wie möglich Alarm in den oberen Regionen zu machen und sich gegebenenfalls auch festzubeißen.
Den Start hatten sich die Hausherren aber etwas anders vorgestellt. Kopfmäßig war man wohl noch in der Sommerpause, denn bei einem gegenerischen Eckball verloren sowohl Nicolai Rapp, als auch Sebastian Jung, Gegenspieler Hobsch aus den Augen, der sehenswert per Fallrückzieher vollenden konnte. Karlsruhe blieb allerdings unbeeindruckt und Jung glich kurze Zeit später auch fast direkt aus, Marco Hiller reagierte allerdings glänzend. Dennoch mussten die Badener nur bis zur 15. Minute auf den Ausgleich warten: Kaufmann und Schleusener kombinierten sich mit einem doppelten Doppelpass durch, ehe Letzterer cool blieb, Verlaat aussteigen ließ und sicher ins lange Eck einschob.
Der KSC kam allmählich richtig ins Rollen und drängte darauf, das Spiel zu drehen. So war es wieder Fabian Schleusener, der nach einer knappen halben Stunde hartnäckig blieb, sich gegen Wadenbeißer Verlaat durchsetzte und das Leder ins kurze Eck hämmerte. Doch auch 1860 kam durchaus nach vorne, Max Weiß war allerdings auf Betriebstemperatur und entschärfte einen Gewaltschuss aus der zweiten Reihe. Kurz vor der Pause sorgte der KSC noch für eine relativ komfortable Führung, denn ein Doppelschlag von Kapitän Wanitzek und zum dritten Mal Fabian Schleusener schraubten das Ergebnis auf 4:1.
Nach dem Seitenwechsel waren die Fächerstädter immer noch spielbestimmend, doch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor war nicht mehr ganz so ausgeprägt. Die Gäste hatten derweil die Chance zur verkürzen, doch Hobsch verpasste aus bester Position alleine vor Schlussmann Weiß den zweiten Treffer. Gegenüber hatte Marco Hiller alle Hände voll zu tun, so kratzte er zunächst einen Wanitzek-Freistoß aus dem Eck, ehe er einen Treffer von Mikkel Kaufmann aus spitzem Winkel verhinderte. Karlsruhe blieb gallig, Karlsruhe blieb eklig und vor allem Fabian Schleusener marschierte ohne Ende. In der 74. Minute stellte er Raphael Schifferl im Aufbauspiel vor große Probleme, um ihm dann schlussendlich doch noch den Ball abzuluchsen. Mit einer Menge Zeit blieb der Stürmer vor Hiller cool und traf tatsächlich zum vierten Mal an diesem Abend. In der Schlussviertelstunde hatten beide Teams noch je eine gute Möglichkeit, aber am Endstand von 5:1 sollte sich nichts mehr ändern.
So konnten die Hausherren zum Auftakt vor dem eigenen Anhang jubeln, vor allem Fabian Schleusener wurde an diesem Abend gefeiert. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren blieb die obligatorische Auftaktniederlage ausnahmsweise aus. Die Löwen kämpften aufopferungsvoll, konnten am Ende jedoch nicht viel gegen starke Badener ausrichten.
GG an Benny, schön, dass du dein Team endlich hast. Viel Erfolg noch und bis zur Rückrunde!