Spielinfo

Europa Conference League KO-Phase, 4 Spieltag, 14.06.2023 23:22:23

Ereignisse

21"
0:1
Tor (Schuss) Marco Reus 2. Tor
24"
0:2
Tor (Schuss) Marco Reus 3. Tor
41"
1:2
Tor (Schuss) Hirving Lozano 8. Tor
52"
2:2
Tor (Schuss) Piotr Zieliński 6. Tor

Spielberichte

Die Europareise des BVB endet denkbar knapp im Halbfinale. Die Enttäuschung war natürlich groß, trotzdem kann man auf die Reise durch Europa in dieser Saison stolz sein und geht erhobenen Hauptes, nachdem man in allen Spielen eine ansprechende Leistung zeigte. So auch am heutigen Tag. 

 

Nach 180 Minuten muss man sich eingestehen, dass die SSC Neapel heute einfach den besseren Tag erwischt hat und am Ende verdientermaßen mit diesem einen Tor Vorsprung ins Finale der Conference League einzieht.

Der frühe Doppelschlag Napolis in den ersten 13 Minuten des Hinspiels waren mit ausschlaggebend dafür, dass es lange Zeit ein hinterherrennen war. 

Osimhen und Zielinski sorgten dafür, dass der BVB im Hinspiel zwar lange Zeit mehr mit dem ball spielen durfte, aber Napoli über schnelle Konter die besseren Chancen hatte. 

Die Hauptprobleme, nicht nur im Hinspiel, sondern generell über 180 Minuten, waren vor allem die vielen Ballverluste in der Zentrale, da Napoli diese mit ordentlich Mannkraft und flinken Beinen quasi versiegelte, sowie die unglaublich schnellen und giftigen Offensivspieler Napolis, gegen die der BVB selten ein Mittel fand. Ein Osimhen war gefühlt über 180 Minuten von keinem Dortmunder zu halten und erlief sich gefühlt jeden Ball in den freien Raum. 

Und auch wenn man recht schnell erkannte, dass die Mitte dicht war, wollte das Offensivspiel über die Außen auch nicht funktionieren. Napoli hatte also nicht nur die griffigeren Spieler, sondern eben auch die bessere taktische Ausrichtung. 

Trotzdem schaffte es der BVB im Rückspiel in Napoli das Spiel innerhalb von drei Minuten durch zwei Tore von Reus zu drehen. Was zu diesem Zeitpunkt eine Farce war, da Neapel den BVB in den ersten 20 Minuten regelrecht an die Wand spielte und 3-4 gute Möglichkeiten hatte.

Auf der anderen Seite war es dann der 1:2 Ausgleich durch Lozano, welcher in einer Phase kam, in der der BVB sich nach dem 2:0 in einen Rausch spielte, welcher das Spiel wieder in die Richtung Neapels lenkte. Kurz nach der Pause war es Zielinski der Napoli wieder in Führung brachte und dafür sorgte, dass der BVB wieder gegen die Wand aus Neapel anlief. Leider fehlte am Ende die nötige Durchschlagskraft um noch mal auszugleichen. 

 

Ein Dank geht raus an Ludy, für zwei spannende, faire und hochklassige Spiele. Glückwunsch und viel Glück im Finale, gegen wen es auch gehen mag. 

Bogi87

1

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden