Spielinfo

Coupe de France, 2 Spieltag, 24.04.2023 16:10:27

Ereignisse

23"
1:0
Tor (Schuss) Mohamed Bayo 1. Tor

Spielberichte

Der OSC Lille empfing gleich nach dem Meisterschaftsspiel gegen Clermont, den Trainer Nervergiveup zum erneuten Stelldichein mit seinem neu ergatterten Team. Clermont Foot war in der Vergangenheit aufgrund seines Trainers mariusss schon leicht erfolgsverwöhnt und wollte nach dem kleinen Fehlgriff an der Trainerfront mit zyrkx, endlich mit Trainer Nevergiveup wieder an alte Erfolge anknüpfen. Nachdem man das Meisterschaftsspiel in Clermont nur knapp verloren hatte, erhofften sich die Gäste im Coupe de France einiges. Beide Trainer wussten nun wieder vom aktuellen spielerischen Level bescheid und konnten sich auf so manche Situatuin bestens einstellen. Der Verlauf dieser PArtie sollte genau dies zeigen:

Der OSC Lille startete, wie immer, wenn niemand verletzt ist in deren Bestbesetzung und forderte gleich zu anfangs Clermont zu einem offenen Duell heraus. Viel Abtasten und Abwarten war da nicht, denn die Hausherren wollten nicht wieder einem Rückstand hinterherlaufen müssen. Cabella und Zhegrova auf den Seiten machten ordentlich Wind und bespielten die beiden Stürmer Bayo und David mustergültig. Lediglich die Chancenverwertung zu Beginn ließ stark zu wünschen übrig, sodass Clermont immer besser ins Spiel fand und die anfängliche geistige Abwesenheit am Spielfeld unbeschadet überstand. Trainer sorreno agierte viel zu umständlich im Abschluss und scheiterte sehr oft am letzten entscheidenden Pass. Clermont war nur ganz selten offensiv gefährlich und wenn, dann aber gehörig: Kyei, ein Bulle von Stürmer setzte immer wieder Akzente. Doch Chevalier im Tor von Lille glänzte mit seiner Topform. Diese hat er seitdem ihm Trainer sorreno den Vorzug gegenüber Costil kommuniziert hat und er schenkt seinem Trainer für sein Vertrauen hervorragende Leistungen.

Als dann endlich mal ein Abschluss gelingen sollte, war es nicht Jonathan David, sondern ausgerechnet der Ex-Clermont Spieler, Bayo, der die Führung für die Gastgeber im Stade Pierre-Mauroy besorgte. Sein Jubel fiel deshalb etwas verhalten aus - das sollte aber seinen Mitspielern egal sein!

Danach drückte Lille auf einen zweiten möglichen Treffer, aber Clermont machte das defensiv gut. Obwohl die Gäste aufgrund des Gegentreffers schon in Hälfte eins ihren Unmut offensichtlich am Platz zeigten, verloren ssie nicht die Nerven und schmissen alles gleich hin. Genau dies machte dem OSC Lille gehörig Probleme. So entwickelte sich bis zur Pause en taktisches sich neutralisierendes Spiel. Pausenstand: nur 1:0 für Lille und da war noch rein gar nichts durch.

Trainer sorreno warnte seine Mannen in der Kabine die nötige Konzentration nicht zu verlieren und aus einer gesicherten Abwehrbasis die Angriffe zu suchen. Genau so sollte sich auch die 2. Hälfte organisieren. Clermont wollte zwar, aber konnte nicht und OSC Lille wollte nicht und hätte aber gekonnt. So war das Spiel nach Wiederanpfiff ein sehr zähes und unattraktives Match für die Zuseher, die sich damit begnügten, sich selbst mit ihren originellen Fangesängen zu erfreuen. Beide Teams enttäuschten mit ihrem Spiel und wetteiferten um die goldene Ananas. Nichts sollte mehr geschehen und nicht einmal ein Geschenk des Schiris, sollte zu einem aufgelegten Torerfolg führen. Der Elferpfiff kam überraschend - genauso überraschend verhaute Jonathan David den Strafstoß und der Clermont Keeper konnte sich auszeichnen. Immerhin zumindest ein Highlight, wenngleich man auch hier kläglich scheiterte.

Nach 91 Minuten war dieses "Schandspiel" der 2. Spielhälfte vorüber und der OSC Lille konnte einen unspektakulären Sieg und Aufstieg in die nächste Cuprunde einfahren. Bayo sei dank!

 

Vg noch nach Clermont

sorreno

0

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden