Spielinfo

3. Liga, 9 Spieltag, 19.10.2022 14:16:19

Ereignisse

15"
0:1
Tor (Schuss) Kelvin Arase 2. Tor
48"
0:2
Tor (Schuss) Lucas Cueto 1. Tor
57"
1:2
Tor (Elfmeter) Masaya Okugawa 9. Tor
71"
2:2
Tor (Schuss) Bryan Lasme 28. Tor

Spielberichte

Punkteteilung auf der Alm

Spieltag Nr.6.: Der Karlsruher SC war zu Gast beim DSC Arminia Bielefeld. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Trainer, tabellarisch war es auch gleich eines der Spitzenspiele in der Schüco-Arena. Die Gäste starteten mit 12 Siegen aus 14 Spielen hervorragend in die Saison. Die Badener konnten sich gehörig auf etwas gefasst machen und waren gespannt, was am Ende auf sie zukommt.

Der Start gehörte auch der Arminia. Die Gastgeber versuchten nämlich den KSC früh unter Druck zu setzen und bereits in der eigenen Hälfte in Bedrängnis zu bringen. Daraus resultierten direkt zwei dicke Chancen, doch Marius Gersbeck war auf seinem Posten. Der KSC konnte sich langsam mit dem hohen Pressing der Heimelf anfreunden und ging nach einer Viertelstunde in Führung. Die weit aufgerückten Bielefelder konnten einen Steckpass von Schleusener nicht verhindern, so war es Arase, der seine Schnelligkeit ab dem Mittelkreis ausnutzen konnte und am Ende cool vor Fraisl blieb. Die Anfangsphase wurde damit komplett auf den Kopf gestellt und die Arminia rannte nun einem Rückstand hinterher. Die Möglichkeiten zum Ausgleich waren allerdings da, denn Lasme und Hack scheiterten beide am hervorragend aufgelegten Gersbeck. Mit einer schmeichelhaften 0:1 Führung für die Gäste ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel dann erneut der Schock für die Arminia: Der KSC kam hellwach aus der Kabine. Wanitzek setzte sich im Zweikampf gegen Andrade durch und hob den Ball herrlich ans lange Fünfereck. Jäckel unterschätzte den Ball und sprang darunter durch, während Cueto an besagtem Fünfereck lauerte und souverän per Volley einschob. Die Gäste schienen durch das zweite Tor befreiter und konnten nun mehr offensive Akzente setzen, jedoch war auch Heimkeeper Fraisl bestens aufgelegt. Nach einer knappen Stunde gab es dann einen Elfmeter für die Gastgeber. Nach einem wunderbaren Chipball auf Lasme, verpasste es Ambrosius rechtzeitig in den Zweikampf zu kommen. Lasme verzog den Ball anschließend deutlich, allerdings kam Ambrosius doch noch angerauscht und brachte den Stürmer zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Okugawa sicher. Nun wollte Bielefeld wieder das Zepter in die Hand nehmen, doch Karlsruhe stand grundsätzlich gut und setzte auf Konter. Der agile Bryan Lasme sorgte dann aber in der 71. Minute für den Ausgleich - und das unter gehöriger Mithilfe der Gästeabwehr! Zunächst lief Heise den Ball von Hack ab und leitete dann auf Ambrosius im Strafraum weiter. Dieser verpasste es den Ball direkt weiterzugeben, so landete er bei Klimowicz in den Füßen, der anschließend das Auge für den Torschützen hatte. Was ein ärgerlicher Ausgleichstreffer! Der sonst bockstarke Ambrosius sorgte hier mit zwei dicken Patzern für den Ausgleich. Anschließend konnte beide Teams noch ein zwei kleinere Chancen verzeichnen, jedoch spielte sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld ab. Hier gab kein Team auch nur einen Zentimeter nach, sodass es am Ende zu einem richtigen Fight wurde. 

Punkteteilung auf der Alm! Nach einer hervorragenden ersten Hälfte der Gastgeber verpassten diese sich zu belohnen. Karlsruhe war zweimal genau im richtigen Moment da und ergatterte sich zunächst die Führung. Nachdem der KSC aber drauf und dran war das Spiel an sich zu reißen, brachten sie den Gegner mit zwei dicken Böcken zurück ins Spiel.

Aufgrund der ersten Hälfte allerdings ein glücklicher Auswärtspunkt für die Karlsruher. Mit einem leichten Chancenplus geht die Arminia hier am Ende nur mit einem Punkt vom Platz. Nach 0:2 Rückstand bewiesen die Jungs aber Moral und kämpften sich doch noch zum Ausgleich.

Richtig geiles Spiel mein Lieber, freue mich schon aufs Rückspiel!

 

Hieger95

1

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

3. Liga

  # Verein Sp. Tore Diff. Pkt.
  1 38 207 : 44 163 106
  2 38 176 : 50 126 100
  3 38 135 : 55 80 88
  4 38 149 : 95 54 77
  5 38 136 : 80 56 72
  6 38 150 : 108 42 67
  7 38 120 : 101 19 65
  8 38 149 : 110 39 63
  9 38 119 : 118 1 59
  10 38 127 : 130 -3 57
  11 38 107 : 137 -30 49
  12 38 96 : 128 -32 43
  13 38 73 : 106 -33 38
  14 38 95 : 133 -38 30
  15 38 79 : 142 -63 30
  16 38 74 : 118 -44 28
  17 38 84 : 165 -81 28
  18 38 72 : 133 -61 24
  19 38 74 : 154 -80 21
  20 38 42 : 157 -115 9