Trainervorstellung: MaikelRaiinZ - neuer Headcoach von Sheffield Wednesday

Sheffield, 2. April 2025 – Ein neues Kapitel beginnt an der Hillsborough Road: MaikelRaiinZ übernimmt offiziell das Ruder als Cheftrainer von Sheffield Wednesday. Der charismatische Fußballstratege bringt nicht nur frischen Wind in die Kabine, sondern auch eine klare Vision: attraktiver Offensivfußball, taktische Disziplin und absolute Gier nach Erfolg.

Mit seiner modernen Spielphilosophie hat sich MaikelRaiinZ den Ruf erarbeitet, Teams konsequent auf Kurs zu bringen – mit Fokus auf harte Arbeit, klare Strukturen und kompromisslosen Teamgeist. Für die neue Saison hat er ein deutliches Ziel ausgegeben:

„Unser Anspruch ist klar: Wir wollen aufsteigen. Punkt. Sheffield Wednesday gehört eine Liga höher – und wir werden alles dafür tun, um dorthin zurückzukehren.“MaikelRaiinZ bei seiner Vorstellung.

Die ersten Einheiten auf dem Trainingsplatz zeigen bereits: Hier steht kein Aufbaujahr an, sondern ein klarer Angriffsmodus. Der Club und die Fans stehen geschlossen hinter dem neuen Coach, der mit seiner Präsenz und Zielstrebigkeit den Ton für eine ambitionierte Saison setzt.


Ein Verein mit Geschichte – und einer Stadt voller Stolz

Sheffield Wednesday ist nicht irgendein Club. Gegründet 1867, zählt er zu den ältesten Fußballvereinen der Welt. Das Heimstadion, die legendäre Hillsborough, ist seit 1899 das Zuhause der Owls – mit einer einzigartigen Atmosphäre, die tief in der Kultur der Stadt Sheffield verwurzelt ist.

Wednesday hat mehrere FA-Cup-Titel gewonnen, war mehrfach englischer Meisteranwärter und hat in den 90er Jahren europäisch gespielt. Doch die letzten Jahre waren geprägt von Aufs und Abs – der Hunger nach Ruhm ist größer denn je. MaikelRaiinZ soll die Rückkehr zur alten Größe einleiten.


Steel City Derby – Mehr als nur ein Spiel

In Sheffield ist Fußball kein Hobby – er ist Religion. Und nichts elektrisiert die Stadt mehr als das Duell gegen den Erzrivalen: Sheffield United. Das „Steel City Derby“ ist eines der ältesten und intensivsten Stadtderbys weltweit. Wenn die Owls auf die Blades treffen, steht Sheffield still. Es geht nicht nur um Punkte, sondern um Stolz, Ehre und Identität.

MaikelRaiinZ weiß, was auf dem Spiel steht:

„Der Derby-Sieg ist ein Versprechen an unsere Fans – und ein Statement an die Liga.“


Ein Club, eine Mission: Rise Again

Mit einem Mix aus Erfahrung, Herzblut und einer klaren Spielidee startet Wednesday in die neue Ära. Der neue Trainer bringt alles mit, was es braucht, um die Mannschaft auf Kurs zu bringen – und die Owls zurück ins Rampenlicht zu führen.

Welcome to Hillsborough, MaikelRaiinZ. Time to rise again. 🦉🔥

2

2

23

Kommentare

Viel Erfolg mit den Owls!

Kopite87

0

Viel Erfolg in Sheffield!!!

robsonej6

0

Weitere Posts

Trainervorstellung: MaikelRaiinZ - neuer Headcoach von Sheffield Wednesday

Sheffield, 2. April 2025 – Ein neues Kapitel beginnt an der Hillsborough Road: MaikelRaiinZ übernimmt offiziell das Ruder als Cheftrainer von Sheffield Wednesday. Der charismatische Fußballstratege bringt nicht nur frischen Wind in die Kabine, sondern auch eine klare Vision: attraktiver Offensivfußball, taktische Disziplin und absolute Gier nach Erfolg.Mit seiner modernen Spielphilosophie hat sich MaikelRaiinZ den Ruf erarbeitet, Teams konsequent auf Kurs zu bringen – mit Fokus auf harte Arbeit, ... mehr lesen

Noi siamo l'Atalanta!

Am Mittag sangen die Spatzen von den Dächern im italienischen Bergamo, das ein neuer Trainer vorgestellt wird. Die PK wurde von Luca Percassi, dem CEO von Atalanta einberufen und es gab schon im Vorfeld Gerüchte, das ein Trainer aus der Premier League verpflichtet werden soll. Ein paar Tage zuvor stellte Kopite seine Verlängerung bei Fulham in Frage und ließ offen, wo er nächste Saison an der Seitenlinie stehen würde. Fabrizio Romano ließ die Gerüchteküche brodeln mit einem seiner Instagram Post ... mehr lesen

Einigung mit Chucky - die Boros lotsen Trainer Newcomer vom RSC Anderlecht in den Norden von England

Der gebürtige Wiener kommt packt seine Koffer in Belgien und Rumänien und unterschreibt bei den Boros. Ihm ist bewusst, dass er vermutlich mehr Schichten anhaben muss als in Rumänien, aber man kommt mit einer Riesenfreude. Die Liga war ein absolutes Wunschziel vom aufstrebenden Trainer und man hat mit den Boros eine absolute Traditionsmannschaft bekommen. Seit 1876 treibt der Verein sein Unwesen. Der UEFA Pokalfinalist von 2006 hat einige Spielergrößen hervorgebracht, wie z.B. der mit dem coolen ... mehr lesen