Spielinfo

FA Cup, 1 Spieltag, 06.07.2025 14:35:30

Ereignisse

12"
0:1
Tor (Schuss) Adam Armstrong 1. Tor
42"
1:1
Tor (Schuss) Josh Ginnelly 1. Tor
45"
1:2
Tor (Schuss) Grady Diangana 1. Tor
49"
2:2
Tor (Schuss) Ronald 2. Tor
57"
2:3
Tor (Schuss) Mikey Johnston 1. Tor
71"
3:3
Tor (Schuss) Josh Ginnelly 2. Tor
75"
4:3
Tor (Schuss) Florian Bianchini 2. Tor
77"
4:4
Tor (Schuss) Adam Armstrong 2. Tor
112"
5:4
Tor (Schuss) Liam Cullen 1. Tor
114"
5:5
Tor (Schuss) Mikey Johnston 2. Tor
124"
6:5
Tor (Schuss) Ronald 1. Tor
128"
7:5
Tor (Schuss) Florian Bianchini 1. Tor
145"
Gelb Josh Tymon 1. Gelbe Karte

Spielberichte

FA-Cup-Krimi: Swansea City und West Bromwich liefern sich ein 4:4 der Extraklasse – Entscheidung in der Verlängerung offen

In der ersten Runde des FA Cups kam es zu einem mitreißenden Duell zwischen Swansea City und West Bromwich Albion – ein Spiel, das mit acht Toren, taktischen Wendungen und einer dramatischen Verlängerung alles bot, was der Fußball zu bieten hat.

1. Halbzeit – West Brom dominiert

West Bromwich Albion, gecoacht vom ambitionierten Trainer Fablex, startete stark. Schon in der 12. Minute erzielte Adam Armstrong das 0:1. Swansea wirkte nervös, fand keinen Zugriff. Diangana erhöhte kurz vor der Pause in der 45. Minute auf 0:2 – alles sah nach einem klaren Spielverlauf aus.

Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug Swansea erstmals zurück: Ginnelly verkürzte in der 42. Minute auf 1:2 – ein Lebenszeichen.

2. Halbzeit – Torfestival und verrückter Spielverlauf

Nach der Pause drehte Swansea auf, doch Ronald traf zunächst in der 49. Minute zum 2:2-Ausgleich. West Brom antwortete prompt: Johnston netzte in der 57. Minute zum 2:3, Adam Armstrong erhöhte sogar in der 77. Minute auf 2:4 – ein komfortabler Vorsprung?

Nicht mit Swansea! Ginnelly traf in der 71. Minute zum 3:4, Bianchini gelang in der 75. der umjubelte Ausgleich. Es ging mit einem 4:4 in die Verlängerung.

Verlängerung – Swansea nutzt die Schwächephase

West Bromwich war sichtlich müde. Die Konzentration ließ nach, und Coach Fablex fand keine Lösungen mehr. In der 112. Minute dann die umstrittene Szene: Ein Spieler von West Brom wurde bei einem Klärungsversuch seltsam blockiert – Cullen nutzte die Verwirrung und schob zum 5:4 ein. Ein Tor, das für Diskussionen sorgte.

Swansea spielte nun wie entfesselt. Ronald erhöhte in der 124. Minute auf 6:4, ehe Bianchini in der 128. den Schlusspunkt zum 7:4 setzte.

Ein hartes Einsteigen von Tymon führte noch zu einem taktischen Foul, das den Spielfluss kurz unterbrach – doch der Sieg von Swansea war nicht mehr zu nehmen.

Ein spektakuläres Spiel mit einem verdienten Comeback-Sieg für Swansea City. Coach AlexG bewies in der zweiten Halbzeit und in der Verlängerung ein starkes taktisches Gespür – während West Broms Trainer Fablex das Spiel aus der Hand gleiten ließ.

AlexG1996

0

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden