Allsvenskan, 5 Spieltag, 02.07.2025 07:43:38
Spektakel in Malmö: 6:4-Sieg gegen IFK Göteborg – Botheim glänzt mit Hattrick
In einem torreichen Klassiker der Allsvenskan empfing Malmö FF den Erzrivalen IFK Göteborg. Die Zuschauer im Stadion wurden mit einem wahren Fußballfest belohnt: Malmö setzte sich am Ende mit 6:4 durch – trotz starker Leistung der Gäste.
Das Spiel begann temporeich und nahm schnell Fahrt auf. Botheim brachte Malmö in der 33. Minute in Führung, doch IFK konterte postwendend: Mucolli traf in der 35. und 38. Minute doppelt und drehte die Partie zugunsten der Gäste. Nach der Pause erhöhte Carlén in der 56. Minute auf 3:1 für Göteborg.
Doch Malmö schlug zurück: Christiansen verkürzte in der 59. Minute auf 2:3. Botheim glich in der 65. Minute aus, ehe Christiansen in der 73. Minute zur 4:3-Führung traf. Göteborg ließ nicht locker – Mucolli erzielte per Freistoß in der 69. Minute sein drittes Tor und stellte auf 4:4.
In der Schlussphase zeigte sich jedoch Botheim als Matchwinner: Mit seinem dritten Treffer in der 83. Minute brachte er Malmö erneut in Führung. Hakšabanović machte in der 87. Minute mit dem 6:4 endgültig den Deckel drauf.
Fazit:
Trotz spielerischer Überlegenheit von IFK Göteborg entschied Botheim mit drei Toren und zwei Vorlagen das Spiel praktisch im Alleingang. Er war der überragende Mann auf dem Platz und sicherte Malmö drei wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Ein Neuanfang im wunderschönen Schweden - eine Liga, wo es bisher nur wenig Berührungspunkte meinerseits gab. Ausschlaggebend waren letztendlich die Anzahl der wenigen Spiele (da Zeit immer mehr zum Faktor wird) und eine große Leidenschaft fürs Angeln - hier gibt es so unfassbar viele tolle Spots wo man gerne nach und nach ausprobieren mag. Man entschied sich also gegen das Herz, dass unbedingt nach England wollte - es siegte die Vernunft. England ist hierbei eine gute Überleitung, denn der Gegner mit dem man es heute zu tun bekommt, war auch in der vergangenen Saison in England mein Gegner als es hieß, Plymouth gegen Swansea. Alex konnte diese Partie sehr knapp für sich entscheiden - ich hatte noch im Kopf, dass es eine enge Kiste war. Also war man vorbereitet auf das, was kommt. Nun heuerte er bei Malmö an - zugegeben, bis nach dem Spiel als ich deinen Bericht gelesen habe, wusste ich nicht, dass es sich hier um ein Derby handelt. Beim nächsten mal weiß ich es 😀
Nun, was war die Spielidee? Man wollte in einem 4-3-3 aufspielen und versuchen, über kontrollierten Ballbesitz zu Chancen zu kommen - wohlwissend, dass es mittlweile andere Stärken gibt. Das gelang zunächst ganz ordentlich, man erspielte sich Chancen und wirkte überlegen. Doch Malmö immer wieder gefährlich wenn es dann ins Umschaltspiel ging. Und so kam es wie es kommen musste, die Hausherren gingen nach etwas mehr als einer halben Stunde mit 1:0 in Führung - Erik Botheim der Torschütze. Ja, dieser junge Mann sollte heute noch ein riesiges Spiel absolvieren. Göteborg zeigte sich unbeeindruckt und konnte das Spiel binnen fünf Minuten drehen in Form von Mucolli der jeweils sehr sicher verwandelte. Man ging mit einer knappen, aber nicht gänzlich unverdienten 1:2 Führung in die Pause. Auch nach der Pause spielte man zunächst gut auf und konnte abermals erhöhen auf 1:3 - Carlen diesmal der Vollstrecker. War dieser zwei Tore Vorsprung nun ein Puffer der genügen würde gegen die Mannschaft von Malmö? Die Antwort folgte prompt. Es dauerte nur neun Minuten, ehe Malmö per Doppelschlag den Ausgleich erzielte. Wow, was für ein Spiel für neutrale Zuschauer - ach was, für beide Seiten des Fanlagers. Ein auf und ab! Es war wieder Mucolli, der den Karren aus dem Dreck zieht für die Mannen von Trainer Rokko - wieder die Führung, 3:4 nach 69 Minuten - ein sehenswerter Freistoß der direkt ins Tor buchsiert wurde. Nun hatte Malmö Wut im Bauch und das merkte man auch auf dem Platz. Viele entscheidende Ballgewinne sorgten immer und immer wieder für gefährliche Momente - so konnten die Gastgeber am Ende dann doch die Partie für sich entscheiden und gewinnen 6:4. Ein verdienter Sieg, vielleicht ein Tor zu hoch.
Und nun? Wie empfand man das erste Spiel bei und mit Göteborg? Es hat Spaß gemacht, war eine pure Freude. Der Trainerkollege äußerst sympathisch, sodass man ihm den Sieg absolut gönnt. Man selbst wird beim Angeln in Ruhe reflektieren wie man diese vogelwilde Abwehr besser in den Griff bekommt, in den Offensive sah das gar nicht mal so schlecht aus.
Alex, dir wünsche ich alles Gute für die nächsten Spiele - freue mich schon jetzt auf das Rückspiel! Bis dahin nur das Beste.