Serie A, 4 Spieltag, 03.04.2025 14:37:06
Der erste Spieltag unter dem neuen Trainer und man trifft auf einen Gegner, auf den man ein einziges mal in der Town Geschichte traf. Zuletzt gab es diese Begegnung 2021 in der La Liga bei der Trainer Kopite unterlag. Doch viel Zeit ist seitdem vergangen und man wird sehen wie sich beide Trainer nach 4 Jahren schlagen würden. Die Curva Nord war für das Auftaktspiel bestens vorbereitet und gab schon vor dem Spiel alles, um das Team aufzuheizen.
Die ersten gut 20 Minuten waren ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Turin hatte einige gute Chancen herausgearbeitet, doch Djimisiti und Kossounou standen sicher in der Innenverteidigung und wandten schlimmeres ab. Auch Turin stand sicher und konnte Bergamo bis dahin vom Tor fern halten. Dann war es Zapata der durch vorarbeit von Karamoh, der den Ball stark auf der Grundlinie im Spiel hielt, an den Kolumbianer in den Strafraum ablegte. Der spielt flach am Keeper vorbei und beschert den Gästen die Führung.
Die Antwort von "La Dea" ließ nicht lange auf sich warten. Dank eines Fehlpasses vom Angreifer der "I Granata" die sich voll aufs Pressing konzentrierten, leitete Cuadrado mit einem schönen Pass den Lauf von Retegui ein, der konnte sich gegen den Verteidiger im Zweikampf durchsetzen und zum Ausgleich einnetzen. 1:1 nach 25 Minuten.
Die wildeste Phase der Partie begann und das vorherige Abtasten wurde ein munteres Offensivspiel. Torino presste direkt nach dem Anstoß nach vorne und bahnte sich einen Weg durch ein desorientiertes Atalanta. Vlašić dribbelte sich an Zappacosta vorbei und legt ab auf den lauernden Zapata der wieder flach am Keeper vorbei ins Tor schießt. Erneute Führung für die Gäste.
Atalanta wurde unruhig und ließ sich von einem hoch stehenden Torino unter Druck setzen. Das brachte viele Fehlpässe mit sich und immer wieder musste die Verteidigung zur Stelle sein. Das klappte glücklicherweise für die "La Dea" ganz gut doch so richtig konnte man sich nicht von den Angriffswellen der Turiner befreien. Letztlich trennten die beiden Teams sich zur Halbzeitpause mit einem 1:2
Es wurde umgestellt - der bis dahin eher wenig glänzende De Ketelare wich für Scamacca, der für neue Impulse bei den Gastgebern sorgte. Zuerst war es aber Ederson der nach einer schönen Flanke von Cuadrado den Ausgleich auf den Fuß hatte, sich aber dazu entschied den Ball zuerst anzunehmen, was für die Abwehr ein Geschenk war. Dann war es Cuadrado selbst der 2 Minuten später knapp das Tor verfehlte.
Atalanta kam besser zurück aus der Pause als die Gäste und machte jetzt Druck auf das Tor von Paleari. Dann war es Zappacosta der aufmerksam war, einen langen flachen Ball abfing und auf Lookman spielte, der sah Scamacca der sich in den Strafraum drängte. Ein schönes Dribbling der beiden und ein wuchtiger Schuss vom Italiener krönten den Erfolg und die Gastgeber gleichten aus.
Atalanta wollte nun den Sieg. Wenige Sekunden später nach Anstoß eroberten sich La Dea den Ball zurück und Scamacca stand frei vorm Tor - doch der knallt den Ball an den Pfosten. Die Auswechslung erwies sich als die richtige Entscheidung. Leider fehlte es etwas an präzision und Glück für den Italiener. Zwei unfassbar gute Chancen wurden knapp unterbunden oder gingen erneut um Zentimeter am Tor vorbei. Weiterhin unentschieden, obwohl sich Atalanta hier die Führung durchaus verdient hätte.
Die Angriffswelle von Bergamo nahm ab und Torino konnte sich wieder mehr Kontrolle im Spiel verschaffen - zwei gute Chancen der Angreifer waren knapp vom Keeper Carnesecchi unterbunden und es wurde wieder ein offener Schlagabtausch im Mittelfeld. In der letzten Minute hatte Cuadrado noch das 3:2 auf dem Fuß doch der Lupfer über den Keeper hatte zu wenig Power und konnte in letzter Sekunde vom Verteidiger geklärt werden. So trennen sich beide Teams mit einem Unentschieden - Coach Kopite gab sich zufrieden.
"Das erste Spiel der Saison mit einem neuen Team ist immer schwer - wir waren anfangs nervös und hatten keine Ruhe im Spiel, das haben wir immer besser in den Griff bekommen. Maikel hat die Sache stark gemacht und seine Chancen genutzt und uns sehr lange vor Probleme gestellt. Ich denke wir können beide mit dem Remis zufrieden sein - ich freue mich schon auf das Rückspiel und wünsche Torino viel Erfolg für die Saison!"
22.07.2021 13:57:14
14