Spielinfo

Eliteserien, 6 Spieltag, 02.04.2025 16:51:30

Ereignisse

7"
1:0
Tor (Schuss) Jesper Reitan-Sunde 1. Tor
39"
2:0
Tor (Schuss) Emil Ceïde 3. Tor
42"
3:0
Tor (Schuss) Emil Ceïde 4. Tor
48"
4:0
Tor (Schuss) Jesper Reitan-Sunde 2. Tor
53"
4:1
Tor (Schuss) August Mikkelsen 2. Tor
60"
4:2
Tor (Schuss) Kasper Høgh 3. Tor
78"
4:3
Tor (Schuss) Kasper Høgh 4. Tor
85"
4:4
Tor (Schuss) August Mikkelsen 3. Tor

Spielberichte

Acht-Tore-Unentschieden zwischen Rosenborg BK und Bodo/Glimt

In einer fulminanten und wilden Partie findet sich am Ende kein Sieger, die Partie geht 4:4 unentschieden aus. Beide Trainer sind nach der Partie gewissermaßen sprachlos.

Der Meister aus Bodo/Glimt war zu Gast bei Rosenborg, letzte Saison gingen beide Partien recht deutlich an die Gäste. Diese legten auch direkt wie die Feuerwehr los, doch scheitern am zunächst exzellent aufgelegten Torwart von Rosenborg. Diese wiederum direkt mit dem ersten Angriff erfolgreich, Sunde musste nur noch einschieben.

Danach erneut Bodo mit den zwingen deren Chancen, alleine zwei hätten den Weg ins Tor finden müssen. Stattdessen verkehrte Welt und die Tore fallen zunächst erneut für Rosenborg. Noch vor der Pause kann die Heimmannschaft auf 3:0 erhöhen. Nach der Pause dann sogar direkt das 4:0, was war denn hier los?

Genauso wie sich die Heimmannschaft in einen Rausch spielte und die Defensive des Meisters bis hierhin Arbeitsverweigerung leistete, so wendete sich unmittelbar nach dem 4:0 das Blatt. Wie verhext gelang Rosenborg auf einmal nichts mehr, während der Meister aufspielte. Zunächst vermutlich nur mit dem Mut der Verzweiflung, doch jedem weiteren Tor wuchs die Zuversicht. Und der unbändige Wille und das stetige Spiel nach vorne sollte belohnt werden. In der 85. Minute gelang der Ausgleich zum 4:4.

Am Ende sogar noch Glück für Rosenborg, dass Hauge eine Millisekunde zu früh tief in der Nachspielzeit loslief, das wäre vermutlich noch das 4:5 geworden.

Beide Trainer etwas ratlos nach der Partie, hat man unterm Strich doch jeweils eine Halbzeit gesehen, die vom eigenen Team nahezu optimal bespielt wurde.

FrankfurterBub94

1

Meisterlich war nur die Aufholjagd

An Spieltag 2 empfing mit Rosenborg direkt ein starker Gegner Bodø/Glimt und bat zum Tanze. Bodø war sichtlich noch von der Saisonpause geprägt, so tat sich der Vorjahresmeister bereits lange schwer in Spiel 1 bei Viking Stavanger die PS auf die Straße zu bekommen. Daraus ergab sich ein munteres Spiel bei effizienten Hausherren.
Mein Trainerkollege beschrieb das Spiel schon sehr treffend. Bodø spielte wahrlich nicht schlecht, doch vorm Tor scheiterte man mehrfach mustergültig am gegnerischen Keeper oder an der eigenen Kompetenz. Anstatt man mit 1 - 2 Toren in Führung geht staunte man bei den Gästen nicht schlecht, als es dann zur Halbzeit 3 - 0 stand. Defensiv herrschte komplettes Chaos. Die Abstände waren katastrophal, man rannte durchweg in Unterzahl und Ping Pong vorm Tor vollendete das Bild. Und da die eigene Offensive selbst versagte, stand dann gar das 4 - 0 sinnbildlich auf der Anzeigetafel.
Entgegen vorheriger Saisons schafften es die Gäste jedoch sich auf ihre Stärken zu fokussieren. Man spielte eigentlich offensiv gut, doch stand sich selbst im Weg. Und mit dem 4 - 1 durch Mikkelsen kam der Glaube endgültig zurück. Defensiv ordnete man sich und offensiv bekam man seine Fehler ebenfalls in den Griff. So bekam man das Momentum auf die eigene Seite und knackte Rosenborg, indem es ein Spiel auf ein Tor wurde und man sich mit dem 4 - 4, gewissermaßen, belohnte. Am Ende ärgert man sich jedoch, dass man nicht noch den Sieg mitnehmen konnte, da man einen aussichtsreichen Angriff am Ende schludrig verspielte und damit die Chance auf das 4 - 5. Schade drum, aber es wäre auch zu viel des Guten gewesen.

Glimt, Sport | Bodø/Glimt valset over Olympiakos – Høgh-dobbel i 3-0-seier

Ein erwarteter Stolperstein in Rosenborg tat seinen Dienst und belohnte sich für eine gute Leistung. Bei Bodø zeigen sich ungewohnte Schwächen mit und vor allem gegen den Ball, welche es nun gilt anzugehen um nicht weitere Punkte frühzeitig liegenzulassen. Die Analyse des Gesehenen wird es geben, doch nun atmet man erstmal durch nach einem nervenaufreibenden Spiel.
Viel Erfolg weiterhin an Rosenborg, beim Rückspiel im Norden gibts dann die Ausweitung der Head-to-Head Streak ;D

ASDoZeR

1

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden