Spielinfo

Ligue 1 McDonalds, 34 Spieltag, 11.06.2025 21:47:38

Ereignisse

16"
1:0
Tor (Schuss) Takumi Minamino 24. Tor
25"
1:1
Tor (Schuss) Habib Diarra 1. Tor
38"
1:2
Tor (Schuss) Diego Moreira 25. Tor
51"
2:2
Tor (Schuss) Krépin Diatta 61. Tor
65"
3:2
Tor (Schuss) Krépin Diatta 64. Tor
67"
3:3
Tor (Schuss) Dilane Bakwa 13. Tor
78"
4:3
Tor (Schuss) Krépin Diatta 62. Tor
84"
5:3
Tor (Schuss) Folarin Balogun 53. Tor
90"
6:3
Tor (Schuss) Krépin Diatta 63. Tor

Spielberichte

34. Spieltag Ligue 1 McDonalds - Feuerwerk im Fürstentum, Monaco dreht wildes Spiel und krönt sich!

Bereits vor Anpfiff hatte der Fußball im Fürstentum allen Grund zur Freude. Durch eine überraschende 0:1-Niederlage von Paris Saint-Germain in Nantes sowie ein spätes Remis gegen Le Havre war AS Monaco vorzeitig Meister. Doch wer dachte, dass die Monegassen deshalb einen Gang zurückschalten würden, sah sich gewaltig getäuscht.

Monaco begann mit viel Spielfreude und Schwung. Bereits in der 16. Minute eröffnete Minamino nach feiner Kombination den Torreigen -1:0. Alles schien auf eine souveräne Partie der Hausherren hinauszulaufen. Doch Strasbourg bewies an diesem Abend enorme Effizienz und Nervenstärke. Diarra glich nach einem Konter in der 25. Minute eiskalt aus, und Moreira bestrafte einen individuellen Fehler in der Defensive zur 1:2-Führung für die Gäste (38.). Monaco hatte in dieser Phase mehrfach die Chance, erneut in Führung zu gehen, doch die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. So ging es mit einem Rückstand in die Kabine - ein Warnsignal zur rechten Zeit.

Nach der Pause zeigte Monaco dann das Gesicht eines Champions. Diatta, der später zum überragenden Mann des Spiels werden sollte, brachte die Monegassen in der 51. Minute zurück ins Spiel - 2:2. Nur wenige Minuten später schob er nach einem blitzsauberen Konter zur erneuten Führung ein (65.). Doch erneut zeigte Strasbourg Moral. Bakwa nutzte eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft zum 3:3 (67.) - zu diesem Zeitpunkt völlig offen, wer hier als Sieger vom Platz geht. Doch Monaco hatte das Spiel nie wirklich verloren. Im Gegenteil - angetrieben von der Euphorie der bevorstehenden Meisterschaft und der eigenen Offensivqualität setzten die Monegassen zur entscheidenden Schlussoffensive an. Diatta war es wieder, der in der 78. Minute mit einem satten Abschluss das 4:3 erzielte und damit seinen Hattrick perfekt machte. Von da an spielte nur noch der Meister. Folarin Balogun stellte mit seinem Treffer in der 84. Minute auf 5:3, bevor Diatta in der Schlussminute mit seinem vierten Treffer des Abends den Schlusspunkt unter ein denkwürdiges Spiel setzte - 6:3!

Diese Partie hatte alles, frühe Führung, überraschenden Rückstand, ein wildes Hin und Her und letztlich einen verdienten Sieger. Monaco zeigte, warum man zurecht ganz oben steht, mit Reife, Moral und einer explosiven Offensive. Strasbourg war ein mutiger Gegner und spielte seine wenigen Chancen effizient aus, doch die Qualität des neuen alten Meisters war am Ende zu groß.

Damit spielten die Monegassen eine sehr starke Saison und blicken jetzt euphorisch dem Pokalfinale entgegen, wo eine sehr harte Aufgabe mit dem FC Nantes auf die Monegassen wartet.

Vielen dank für die vielen gute Spiele in dieser Saison
Flo95

flo95

0

Kommentare

Glückwunsch Flo 🥳💪 erneut eine starke Saison!

Erkay

1