Spielinfo

Ligue 1 McDonalds, 24 Spieltag, 01.05.2025 21:23:48

Ereignisse

4"
0:1
Tor (Schuss) Krépin Diatta 43. Tor
42"
0:2
Tor (Schuss) Folarin Balogun 34. Tor
44"
1:2
Tor (Schuss) Irvin Cardona 26. Tor
73"
2:2
Tor (Schuss) Benjamin Bouchouari 5. Tor
88"
3:2
Tor (Schuss) Louis Mouton 2. Tor
90"
3:3
Tor (Schuss) Folarin Balogun 35. Tor

Spielberichte

21. Spieltag Ligue 1 McDonalds - Verpasste Vorentscheidung, Monaco rettet in letzter Sekunde einen Punkt!

Ein Spiel, bei dem man sich nach dem Schlusspfiff fast fragt, was man da eigentlich gerade erlebt hat. Monaco startet stark, dominiert die erste Halbzeit, kontrolliert Ball und Gegner und trotzdem steht es zur Pause nicht 0:3, wie es hätte sein müssen, sondern 1:2.

Vorweg muss man sagen, man hatte wieder großen Respekt davor gegen eine andere Konsole zu spielen weil die Verbindung meiner Meinung wesentlich schlechter ist. Dies fand sich in ganz vielen Aktionen leider wieder. Monaco geht früh durch Diatta in Führung (4.) und legt dann durch Balogun in der 42. Minute verdient das 0:2 nach. Die Monegassen haben das Spiel da eigentlich komplett im Griff. Doch direkt im Anschluss, nach dem Anstoß kann Cardona unbedrängt durchlaufen, Monaco bekommt keinen Zugriff, und er stellt auf 1:2 (44.). Ein absolut vermeidbarer Gegentreffer, der Saint-Etienne wieder ins Spiel bringt. Noch zuvor hatten die Monegassen die große Chance auf ein drittes Tor, doch der Keeper von Saint-Etienne zeigt eine unglaubliche Parade, sonst ist das Spiel zur Pause wahrscheinlich entschieden.

In der zweiten Halbzeit wird es dann extrem schwierig. Monacos Passschärfe und Präzision brechen ein, der Ball läuft nicht mehr wie in Hälfte eins. Trotzdem erspielt Monaco sich zwei Top-Gelegenheiten. In der 54. Minute findet Diatta mit einem perfekten Querpass Minamino, doch dessen Abschluss klatscht an den Pfosten. Nur sechs Minuten später (60.) ist Diatta erneut durch, visiert die lange Ecke an, doch sein Schuss gerät zu zentral, der Keeper hält erneut stark. Ab da kippt das Spiel endgültig. Saint-Etienne wird mutiger, presst aggressiver und gleicht in der 73. Minute aus. Ein Rückpass von der Grundlinie in den Strafraum, Monacos Keeper steht in der kurze Ecke, doch der Ball landet genau dort. Es ist der Ausgleich zum 2:2. Kurz darauf hat Saint-Etienne eine halb Chance die Majecki pariert. In der 88. Minute dann sogar das 3:2 nach einer Ecke, das Spiel steht plötzlich völlig auf dem Kopf. Aber die Monegassen blieben ruhig, geben sich nicht auf. Monaco spielt den letzten Angriff clever und mit viel Übersicht zu Ende. Balogun ist zur Stelle und erzielt in der 90. Minute das hochverdiente 3:3, was vom Zeitpunkt sehr glücklich ist.



Vom Spielverlauf her fehlen einem ein bisschen die Worte. Monaco hatte alles im Griff, hätte das Spiel frühzeitig entscheiden können, laufen dann einem Rückstand hinterher und retten am Ende noch einen Punkt. Natürlich hätte Monaco gerne drei Zähler mitgenommen, aber durch eindrucksvollen Kampf und Leidenschaft von Saint-Etienne verdienen sie sich den Punkt.

Gg an Kalongo, noch viel Erfolg für die restliche Saison

flo95

0

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden