Spielinfo

Ereignisse

9"
1:0
Tor (Schuss) Elias Hoff Melkersen 32. Tor
9"
1:1
Tor (Schuss) Noah Jean Holm 25. Tor
20"
2:1
Tor (Schuss) Marcus Johansen Mehnert 33. Tor
22"
2:2
Tor (Schuss) Emil Ceïde 9. Tor
44"
2:3
Tor (Schuss) Noah Jean Holm 26. Tor
52"
3:3
Tor (Schuss) Elias Hoff Melkersen 33. Tor
53"
4:3
Tor (Schuss) Elias Hoff Melkersen 34. Tor
63"
4:4
Tor (Schuss) Ole Kristian Selnæs 7. Tor
68"
4:5
Tor (Schuss) Moustafa Zeidan 4. Tor
74"
Gelb Jonas Mortensen 2. Gelbe Karte
82"
Gelb Ole Enersen 1. Gelbe Karte
86"
4:6
Tor (Schuss) Ole Christian Sæter 7. Tor
87"
5:6
Tor (Schuss) Jostein Ekeland 2. Tor

Spielberichte

Keine Spielberichte vorhanden

Kommentare

Rosenberg gewinnt verrückte Partie gegen Stromsgodset

Gegen Ende der Saison gelingt Rosenborg ein verrückter und wilder Sieg in einer ansonsten katastrophalen Saison. Passend zum Saisonverlauf auch diese Partie, die im Grunde nur einen Sieger verdient gehabt hätte: Stromsgodset. Die Männer, die Trainer FrankfurterBub lange Zeit selbst trainiert hatte, im Grunde mit einer überragenden Leistung - doch Fortune und der Fußballgott waren heute auf Seite von Rosenberg. Wirklich jeder Schuss fand den Weg ins Tor, während Stromsgodset alleine viermal am Alumium scheiterte. Am Ende stand eine Statistik von 17:6 Torschüssen für die Hausherren - unfassbar.

Die Partie war von einem wilden hin und her gekennzeichnet, ständig wechselte die Führung. Gelang Rosenborg der gute Start mit dem 0:1; folgte eine Drangphase seitens der Hausherren, die wenig später in eine 2:1 Führung umschlug. Im Anschluss immer wieder gefährliche Angriffe der Hausherren, die löchrige Abwehr fand einfach kein Mittel dagegen. Doch die wenigen Offensiv Aktionen saßen, sodass man überraschend mit einem 2:3 in die Kabine ging. Nach der Pause immenser Druck von Stromsgodset, der in zwei Toren in nicht einmal 60 Sekunden mündetet: 4:3. Rosenborg schüttelte sich und erzielte ebenfalls, diesmal innerhalb von fünf Minuten, zwei Treffer zum 4:5. Stromsgodset presste und spielte sich Chance um Chance heraus, doch viermal musste das Alumium retten bzw. verhinderte den erneuten Ausgleich. Rosenborg wusste sich teilweise nur mit langen Bällen von hinten raus zu helfen, ein solcher mündete dann auch im 4:6. Doch nicht einmal 36 Sekunden nach dem Tor bereits der direkte Anschluss zum 5:6. Irgendwie brachten die Männer die letzten fünf Minuten dann über die Zeit und feierten einen mehr als schmeichelhaften und auch unverdienten Erfolg!

GG an mein Gegenüber, faire Partie und ein sehr glückliches Ende für mich.

FrankfurterBub94

0