Spielinfo

1. Bundesliga, 19 Spieltag, 27.04.2023 01:14:07

Ereignisse

12"
0:1
Tor (Schuss) Benjamin Goller 3. Tor
12"
Gelb Benjamin Goller 1. Gelbe Karte
19"
Gelb Christopher Schindler 1. Gelbe Karte
29"
0:2
Tor (Schuss) Christopher Schindler 2. Tor
36"
Gelb Timo Becker 1. Gelbe Karte
37"
Gelb Lewis Holtby 1. Gelbe Karte
37"
Gelb Benedikt Pichler 1. Gelbe Karte
43"
Gelb Finn Porath 1. Gelbe Karte
53"
Gelb Fabian Nürnberger 2. Gelbe Karte
60"
1:2
Tor (Schuss) Finn Porath 1. Tor
71"
2:2
Tor (Schuss) Jann-Fiete Arp 11. Tor
86"
2:3
Tor (Schuss) Korb Dongho 8. Tor
86"
Gelb Hauke Wahl 3. Gelbe Karte
87"
Gelb Felix Lohkemper 1. Gelbe Karte

Spielberichte

⚡Die Schlacht von Kiel⚡

Holstein Kiel vs 1.FC Nürnberg

Wettquoten(1/×/2): 2,8/2,5/2,1

Heute trafen sich die beiden Traditionsvereine Holstein Kiel und der 1.FC Nürnberg im Storchennest in Kiel. Im ausverkauften Stadion erwarteten alle Zuschauer, darunter 1800 reiselustige Glubberer und auch die Buchmacher, ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem lange Zeit ausgeglichenen Hinspiel spekulierten viel heute auf ein erneutes Kampfspiel zwischen den beiden abstiegsbedrohten Vereinen. Die Glubberer setzten dabei erneut von Anfang an auf Goller neben Duah im Sturm trotz zuletzt durchwachsener Leistungen.

Spielverlauf:

Die Gäste aus Nürnberg nehmen das Heft des Handels früh in die Hand. Die ersten Chancen lassen nicht lange auf sich warten. Nürnberger und Tempelmann im Mittelfeld gewinnen schnell die Oberhand gegen die Kieler Wahl und Holtby. So gelingen den beiden Spielmachern gute Pässe auf die lauernden Stürmer Duah und Goller.

In Minute 12 der verdiente Führungstreffer für die Gäste. Goller wird von Nürnberger gut eingesetzt. Im 16er behält der in letzter Zeit unsichere Goller die Ruhe. Der wichtiger erste Treffer! 0:1 12.Minute!

Goller fühlt den Treffer etwas zu sehr und springt auf den Zaun im Gästebereich. Die Glubberer feiern den Torschützen mit etwas Pyro am Zaun gebührlich. Der Schiri zeigt dem Angreifer dafür früh den gelben Karton.

Die Störche versuchen mit langen Bällen Fieta Arp und Finn Porath einzusetzen. Kapitän Schindler und auch sein Nebenmann Flick können diese Bälle meist noch ablaufen. In Minute 19 greift auch Schindler zum taktischen Foul. Auch er sieht Gelb!

Der Glubb bleibt die bessere Mannschaft. Mehrere Angriffe rollen auf die Kette der Kieler zu. Der letzte Schuss wird jedoch vorerst geblockt. In Minute 29. bekommt der Glubb eine Ecke. Der gesuchte Mann heißt Schindler. Der Kieler Keeper macht eine Wanderung an den eigenen 11er. Der Ball kommt jedoch nah ans Tor gezogen. Der überraschte Keeper kommt nur noch mit einer Hand an den Ball. Von dort springt der Ball an den Fuß von Schindler und ins  Tor! 0:2 29.Minute! Nicht unverdient aber sehr glücklich in der Entstehung.

Die Hausherren nun mit sehr viel Frust. Der Glubb spielt aufs 0:3 doch die Kieler stiefeln nun auf die Gäste regelrecht ein. Zuerst Becker (36.) und dann Holtby und Pichler (37.) gehen unsportlich in den Zweikampf. Alle 3 sehen Gelb. Mindestens 2 der 3 haben hier sehr viel Glück nicht die Rote Karte zu sehen. Finn Porath zieht in Minute 43 auch noch nach und tritt Mats Mœller Dæhli um. Auch er holt sich Gelb ab. Der Glubb kommt noch zu einer Riesenchance doch Goller vergibt kurz vor der Pause.

Mit einem verdienten 0:2 geht es in die Halbzeit.

2.Halbzeit

Die Störche werden nach der Ansprache von Trainer Celli1927 stärker. Vor der Halbzeit ein kleiner Trümmerhaufen spielt man nun wieder gezielte Bälle nach Vorne. Fabian Nürnberger zieht in Minute 53. die Bremse und stoppt den Kieler vorwärtsdrang. Er sieht zurecht Gelb.

Der Kieler Offensive tut das allerdings keinen Abbruch. Porath erzielt in Minute 60 den Anschlusstreffer zum 1:2. 

Die Kieler spielen nun weiter nach Vorne. Der Glubb in der Defensive in dieser Phase nicht auf der Höhe. Jann Fiete Arp kann in Minute zur Freude der Fans zum Ausgleich netzen! 2:2! 

Nun ist richtig Feuer in der Bude. Alles ist wieder offen.

Beide Teams wechseln 3 mal. Beim Glubb kommen Lohkemper, Duman und Handwerker. Bei den Kielern kommt Wriedt, Skrzybski und Bartels.

Der Glubb spielt in der Schlussphase wieder ruhig nach Vorne. Es sieht so aus als wenn hier wenn überhaupt die Gäste noch etwas versuchen. In Minute 86 kombiniert der Glubb sich in den 16er. Lohkemper dreht sich um seinen Gegenspieler und will schießen. Hauke Wahl will in höchster Not blocken doch verfehlt den Ball. Er räumt nur Lohkemper um. Strafstoß spät für den FCN und gelb für Wahl.

Wer übernimmt die Verantwortung? Da kann es aktuell nur eine Antwort geben. Der Stürmer vom Dienst Kwadwo Duah schnappt sich den Ball.

Duah bleibt Cool und versenkt zum späten 2:3. Der salutierende Duah darf auch nicht fehlen. Immerhin den 11er kann Duah den Fans heute schenken auch wenn sonst nicht viel ging. Ganz ganz wichtig! Lohkemper verweilt noch etwas am Gästeblock und heizt die Stimmung nochmal an. Auch das gefällt dem Schiedsrichter nicht sonderlich. Auch Lohkemper holt sich die Verwarnung ab (87.)

Die Hausherren bemühen sich nochmal um den Ausgleich. Zu echten Chancen kommt er allerdings nicht mehr, da Schindler seinen Laden zusammen hält.

 

Der Glubb gewinnt auch das Rückspiel in Kiel knapp mit 2:3! Die mitgereisten Fans lassen ihrer Freude freien Lauf. Die kommenden Spieltage ist das Abstiegsgerede erstmal vom Tisch. In Kiel hingegen beginnt nun das große Zittern nach den nächsten Punkten. Schlecht hat man heute erneut nicht gespielt doch ganz ohne Punkte steht man nun etwas ratlos da. 

Ein sehr rustikales und emotionales Spiel von beiden Seiten endet mit besserem Ende für den ruhmreichen 1.FC Nürnberg. Trainer Drmic1999 lobt in der Pressekonferenz vor allem den in dieser Saison vorangehenden Käptn Schindler. Dieser fängt momentan nicht nur hinten die wichtigen Bälle ab sondern nickt vorne auch zum rechten Zeitpunkt ein! Ein wahrer Anführer!

Statistiken:

Ballbesitz: 42 - 58

Schüsse: 5 - 9

xGoals: 2,7 - 4,3

Ecken: 0 - 3

Passgenauigkeit: 82 - 88

 

Viel Erfolg an Celli1927 und viel durchhaltevermögen weiterhin trotz schwerer anstehender Gegner im Oberhaus. 

 

 

 

 

Drmic1999

0

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

1. Bundesliga

  # Verein Sp. Tore Diff. Pkt.
  1 34 131 : 58 73 80
  2 34 135 : 50 85 78
  3 34 116 : 61 55 76
  4 34 127 : 82 45 64
  5 34 103 : 64 39 64
  6 34 92 : 81 11 61
  7 34 108 : 81 27 60
  8 34 87 : 56 31 55
  9 34 88 : 95 -7 53
  10 34 100 : 84 16 49
  11 34 73 : 80 -7 46
  12 34 92 : 103 -11 46
  13 34 105 : 114 -9 42
  14 34 72 : 109 -37 37
  15 34 90 : 120 -30 33
  16 34 68 : 123 -55 28
  17 34 66 : 142 -76 13
  18 34 28 : 178 -150 1