Pressekonferenz nach eine tollen Saison! - Ist das Double möglich?

Pressekonferenz: FK Austria Wien – Titelverteidigung und Pokalfinale in Sicht

Moderator:
Herzlich willkommen zur heutigen Pressekonferenz des FK Austria Wien. Wir blicken zurück auf eine außergewöhnliche Saison, in der unser Team nicht nur die Meisterschaft verteidigen konnte, sondern auch im Pokal-Finale gegen WSG Tirol steht. An unserer Seite ist Cheftrainer Flininho, der uns über diese herausragende Spielzeit und den kommenden Showdown im Pokal berichten wird.

Herr Flininho, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft! Sie haben mit Ihrer Mannschaft die Liga dominiert und den Titel erfolgreich verteidigt. Wie fühlt sich das an?

Flininho:
Vielen Dank! Es ist ein unglaubliches Gefühl, den Titel erneut nach Wien zu holen. Die Mannschaft hat eine perfekte Saison gespielt, blieb sowohl in der Vorrunde als auch in der Meisterrunde ungeschlagen und hat gezeigt, dass wir nicht nur die beste Mannschaft der Liga sind, sondern diesen Erfolg auch wiederholen können. Diese Meisterschaft bedeutet uns enorm viel, denn es ist eine Bestätigung der harten Arbeit, die wir seit letztem Jahr investiert haben.

Moderator:
Die Vorrunde verlief bereits mit 18 Siegen und 4 Unentschieden überragend. Wie haben Sie es geschafft, diesen Erfolg auch in der Meisterrunde fortzuführen?

Flininho:
Wir haben von Beginn an klar gemacht, dass wir diesen Titel unbedingt verteidigen wollen. In der Meisterrunde haben wir diesen Anspruch bestätigt und mit 25 Siegen, 5 Unentschieden und keiner einzigen Niederlage einen weiteren historischen Meilenstein gesetzt. Unsere Offensive war mit 167 Toren überragend, aber auch unsere Defensive stand mit nur 50 Gegentoren sehr stabil. Der Schlüssel war unsere Balance – wir haben nicht nur schön gespielt, sondern auch effektiv verteidigt.

Moderator:
Ein großes Thema war natürlich Ihr Top-Stürmer Maurice Malone, der mit 69 Toren wieder eine überragende Saison gespielt hat. Wie wichtig war er für diesen Erfolg?

Flininho:
Maurice Malone war wieder ein entscheidender Faktor in unserer Offensive. Seine Abschlussqualität, sein Instinkt und seine Präsenz im Strafraum haben uns in vielen Spielen den Unterschied gebracht. Aber ich möchte auch Andreas Gruber mit seinen 45 Toren erwähnen. Die beiden haben sich perfekt ergänzt, und ohne das starke Mittelfeld, das ihnen die Bälle geliefert hat, wären diese Leistungen nicht möglich gewesen.

Moderator:
Neben der Meisterschaft steht nun noch eine große Herausforderung bevor: Das Pokalfinale gegen WSG Tirol. Wie schätzen Sie den Gegner ein?

Flininho:
WSG Tirol ist ein starkes Team, das sich in der Meisterrunde als Drittplatzierter sehr gut geschlagen hat. Sie haben eine gefährliche Offensive und eine sehr gute Mentalität. In einem Pokalfinale kann alles passieren – wir wissen, dass es ein harter Kampf wird. Aber wir haben ein klares Ziel: Wir wollen das Double!

Moderator:
Was würde ein Pokalsieg für die Mannschaft und den Verein bedeuten?

Flininho:
Die Meisterschaft zu verteidigen war bereits ein großartiger Erfolg. Aber das Double zu holen, wäre das perfekte Saisonfinale. Es würde zeigen, dass Austria Wien nicht nur in der Liga das beste Team ist, sondern auch im K.o.-Wettbewerb bestehen kann. Zudem wäre es ein Dank an unsere Fans, die uns die gesamte Saison über unterstützt haben.

Moderator:
Apropos Fans – was möchten Sie den Austria-Anhängern mit auf den Weg geben?

Flininho:
Ich kann mich nur von Herzen bedanken. Die Unterstützung in dieser Saison war wieder unglaublich. Egal ob in Heim- oder Auswärtsspielen, unsere Fans haben uns immer nach vorne gepeitscht. Jetzt haben wir noch ein Spiel, das wir gemeinsam gewinnen wollen – für die Stadt, den Verein und natürlich für unsere großartigen Fans!

Moderator:
Vielen Dank, Herr Flininho! Wir wünschen Ihnen und dem Team viel Erfolg für das Pokalfinale gegen WSG Tirol und freuen uns darauf, Austria Wien vielleicht bald als Double-Sieger feiern zu können!

1

0

23

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Weitere Posts

robsonej6 wird beim Valencia CF vorgestellt

Am heutigen Ostersamstag wird der neue Trainer robson vorgestellt.Nach einer bisher inaktiven Saison des FC Valencia wird die Verflichtung des deutschen robson bestätigt. Zuvor bei Elfsborg IF in Schweden aktiv, soll der neue Trainer Valencia erfolgeich in der oberen Tabellenhälfte etablieren."Es ist mir eine Ehre hier in Valencia zu sein. Mendieta und Canizares haben mich schon in meiner Jugend begleitet und ich bin stolz Teil dieser Geschichte zu sein."

Trainervorstellung: MaikelRaiinZ - neuer Headcoach von Sheffield Wednesday

Sheffield, 2. April 2025 – Ein neues Kapitel beginnt an der Hillsborough Road: MaikelRaiinZ übernimmt offiziell das Ruder als Cheftrainer von Sheffield Wednesday. Der charismatische Fußballstratege bringt nicht nur frischen Wind in die Kabine, sondern auch eine klare Vision: attraktiver Offensivfußball, taktische Disziplin und absolute Gier nach Erfolg.Mit seiner modernen Spielphilosophie hat sich MaikelRaiinZ den Ruf erarbeitet, Teams konsequent auf Kurs zu bringen – mit Fokus auf harte Arbeit, ... mehr lesen

Noi siamo l'Atalanta!

Am Mittag sangen die Spatzen von den Dächern im italienischen Bergamo, das ein neuer Trainer vorgestellt wird. Die PK wurde von Luca Percassi, dem CEO von Atalanta einberufen und es gab schon im Vorfeld Gerüchte, das ein Trainer aus der Premier League verpflichtet werden soll. Ein paar Tage zuvor stellte Kopite seine Verlängerung bei Fulham in Frage und ließ offen, wo er nächste Saison an der Seitenlinie stehen würde. Fabrizio Romano ließ die Gerüchteküche brodeln mit einem seiner Instagram Post ... mehr lesen