3. Liga, 32 Spieltag, 31.01.2025 19:21:12
Die Störche sind zu Gast im Ostseestadion und haben Spielfreude und einiges an Spektakel im Gepäck!
Kiel verliert kurz nach dem Anstoß den Ball und ist wohl noch nicht ganz auf dem Platz angekommen. Haugen nutzt diesen Fehler aus und schiebt nach Querpass ins leere Tor ein. Kiel konnte sich schnell fangen und zeigen Stärke im Passspiel. Bereits in der 8 min konnte Bernhardsson nach einem sehenswerten sololauf zum Ausgleich netzen. Rostock versuchte weiter sein Spiel durchzusetzen und kam immer wieder zu Torchancen musste jedoch immer aufpassen da Kiel sehr schnelle Konter zu sehr gefährlichen Situationen ummünzen konnte. Das 2:1 für Rostock fiel in der 32 min durch einen unglücklichen ballverlust der Kieler Defensive nach einer Ecke. Kiel kam auch diesmal schnell zu sich Bernardsson setze einen Schuss aus 16 Metern unhaltbar in den Winkel. Kiel fand immer besser ins Spiel und kontrollierte dieses nun auch immer besser jedoch ohne sich nennenswerte Chancen raus zu spielen. Es war wieder Haugen der in der 52. min einen aufbaufehler der Kieler bestrafte und nach Querpass aus 12 Metern einschieben konnte. Rostock blieb nun am Drücker und gab sich bemüht das Spiel zu kontrollieren was jedoch durch ein noch relativ unsauberes Passspiel und sehr starke Störche enorm schwer war. Die Tore von Kevin Schumacher(Rostock)in der 55min und Machino(Fürth) 65 min gaben den bisherigen spielverlauf wieder. Beide Trainer sind bemüht im Passspiel und lassen sich durch unnötige Ballverluste in Bedrängnis bringen. In der 67 min dann der Dämpfer für starke Rostocker als es wieder Machino war der durch enormes Tempo an Freund und Feind hinweg zum schönen 4:4 Ausgleich Treffer einnetzen konnte. Trainer enemy nahm zu diesem Zeitpunkt Änderungen an Taktik und Ausrichtung seiner Mannschaft um den ersten Sieg einzufahren. Rostock spielte nun druckvoller und deutlich stärker nach vorne und konnte sich über die letzen 20 min der Partie einige Chancen heraus spielen welche am Ende zu einem verdienten Sieg und den ersten 3 Punkten von enemy439 und seinen Rostockern führten.
Die Zahlen zum Spiel
Ballbesitz 49:51
Pässe 144:99
Angekommen Pässe 87%:82%
Schüsse 15:11
Xgoals 6,8:4,0
# | Verein | Sp. | Tore | Diff. | ø | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 38 | 159:73 | 86 | 2.42 | 92 | ||
2 | 37 | 175:79 | 96 | 2.3 | 85 | ||
3 | 38 | 150:102 | 48 | 1.82 | 69 | ||
4 | 38 | 120:75 | 45 | 1.74 | 66 | ||
5 | 38 | 129:94 | 35 | 1.74 | 66 | ||
6 | 38 | 115:73 | 42 | 1.63 | 62 | ||
7 | 38 | 80:59 | 21 | 1.53 | 58 | ||
8 | 37 | 107:103 | 4 | 1.51 | 56 | ||
9 | 36 | 111:114 | -3 | 1.44 | 52 | ||
10 | 34 | 117:80 | 37 | 1.5 | 51 | ||
11 | 38 | 113:129 | -16 | 1.18 | 45 | ||
12 | 38 | 79:87 | -8 | 1.16 | 44 | ||
13 | 38 | 104:117 | -13 | 1.11 | 42 | ||
14 | 38 | 81:134 | -53 | 1.05 | 40 | ||
15 | 38 | 154:190 | -36 | 0.97 | 37 | ||
16 | 35 | 99:115 | -16 | 0.94 | 33 | ||
17 | 38 | 95:137 | -42 | 0.79 | 30 | ||
18 | 38 | 103:152 | -49 | 0.68 | 26 | ||
19 | 34 | 87:147 | -60 | 0.65 | 22 | ||
20 | 37 | 60:178 | -118 | 0.19 | 7 |