5 Jahreswertung

Berechnung:

Das für die Saison 2021/22 gültige Punktesystem wurde mit der Saison 2009/10 eingeführt. Punkte gibt es für alle Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League sowie den beiden dazugehörigen Qualifikationen, die wie folgt vergeben werden:

Sieg in der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: zwei Zähler

Unentschieden in der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: ein Zähler

Sieg in der Qualifikation der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: ein Zähler

Unentschieden in der Qualifikation der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: ½ Zähler

Zusätzliche Bonuspunkte gibt es ab 2021/22 für das Erreichen bestimmter Runden:

4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase.

4 Bonuspunkte für den Gruppensieger in der Europa-League-Gruppenphase und 2 Bonuspunkte für den Gruppenzweiten.

2 Bonuspunkte für den Gruppensieger in der Europa-Conference-League-Gruppenphase und 1 Bonuspunkt für den Gruppenzweiten.

5 Bonuspunkte für das Erreichen des Achtelfinales der Champions League.

Jeweils einen Bonuspunkt für das Erreichen des Viertelfinales, Halbfinales und des Finales sowohl in der Champions League als auch in der Europa League.

Jeweils einen Bonuspunkt für das Erreichen des Halbfinales und des Finales in der Europa Conference League.

Zusatzinfo:

Bei den Startplätzen bekommen alle Nationen, aufgrund des Pokals, 1 Platz in der Tabelle abgezogen. Die Pokalsieger sind automatisch für international qualifiziert. Sollte der Pokalsieger sich über die Tabelle für die CL, EL oder ECL qualifiziert haben, so zieht der nächstmögliche Tabellenplatz nach.

Ausnahme:

England welche 2 Pokale haben und somit 2 Plätze in der Tabelle abgezogen bekommen. Die Pokalsieger sind automatisch für die Gruppenphase der EL, bzw. die Qualifikation für die Conference League qualifiziert. Sollten die beiden Pokalsieger sich über die Tabelle für die CL oder EL qualifiziert haben, so ziehen die nächstmöglichen Tabellenplätze nach.

Pokalsonderregel: 

Die Sieger des schottischen, portugiesischen und irischen Ligapokals sind für keinen internationalen Wettberweb qualifiziert. 

Champions League + Europa League Sieger:

 Die Sieger der CL + EL sind automatisch in der kommenden Saison für die Champions League Gruppenphase qualifiziert. Sollte der Sieger sich über die Tabelle für die CL oder EL qualifiziert haben, so zieht der nächstmögliche Tabellenplatz nach. Der Sieger der European Conference League qualifiziert sich für die Gruppenphase der Europaleague. Auch hier rückt der nächste in der Tabelle nach, sollte das Team bereits international qualifiziert sein. 

JK7

User

10

0

9638

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Weitere Posts

Molde FK stellt neuen Cheftrainer vor: Chucky übernimmt das Ruder

Der norwegische Traditionsverein Molde FK freut sich, seinen neuen Cheftrainer offiziell vorzustellen: Chucky wird ab sofort die sportliche Verantwortung für das Team übernehmen. Er tritt somit das Erbe vom sehr erfolgreichen Semmel an, was sicherlich eine nicht so einfache Aufgabe sein wird. Die Verantwortlichen des amtierenden Conference League Siegers blieben nach dem europäischen Aus nicht reaktionslos und beendeten sofort die Zusammenarbeit mit Semmel. Ein Schock für die Fans - da man in de ... mehr lesen

robsonej6 wird beim Valencia CF vorgestellt

Am heutigen Ostersamstag wird der neue Trainer robson vorgestellt.Nach einer bisher inaktiven Saison des FC Valencia wird die Verflichtung des deutschen robson bestätigt. Zuvor bei Elfsborg IF in Schweden aktiv, soll der neue Trainer Valencia erfolgeich in der oberen Tabellenhälfte etablieren."Es ist mir eine Ehre hier in Valencia zu sein. Mendieta und Canizares haben mich schon in meiner Jugend begleitet und ich bin stolz Teil dieser Geschichte zu sein."

Trainervorstellung: MaikelRaiinZ - neuer Headcoach von Sheffield Wednesday

Sheffield, 2. April 2025 – Ein neues Kapitel beginnt an der Hillsborough Road: MaikelRaiinZ übernimmt offiziell das Ruder als Cheftrainer von Sheffield Wednesday. Der charismatische Fußballstratege bringt nicht nur frischen Wind in die Kabine, sondern auch eine klare Vision: attraktiver Offensivfußball, taktische Disziplin und absolute Gier nach Erfolg.Mit seiner modernen Spielphilosophie hat sich MaikelRaiinZ den Ruf erarbeitet, Teams konsequent auf Kurs zu bringen – mit Fokus auf harte Arbeit, ... mehr lesen