5 Jahreswertung

Berechnung:

Das für die Saison 2021/22 gültige Punktesystem wurde mit der Saison 2009/10 eingeführt. Punkte gibt es für alle Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League sowie den beiden dazugehörigen Qualifikationen, die wie folgt vergeben werden:

Sieg in der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: zwei Zähler

Unentschieden in der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: ein Zähler

Sieg in der Qualifikation der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: ein Zähler

Unentschieden in der Qualifikation der Champions League/ Europa League / Europa Conference League: ½ Zähler

Zusätzliche Bonuspunkte gibt es ab 2021/22 für das Erreichen bestimmter Runden:

4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase.

4 Bonuspunkte für den Gruppensieger in der Europa-League-Gruppenphase und 2 Bonuspunkte für den Gruppenzweiten.

2 Bonuspunkte für den Gruppensieger in der Europa-Conference-League-Gruppenphase und 1 Bonuspunkt für den Gruppenzweiten.

5 Bonuspunkte für das Erreichen des Achtelfinales der Champions League.

Jeweils einen Bonuspunkt für das Erreichen des Viertelfinales, Halbfinales und des Finales sowohl in der Champions League als auch in der Europa League.

Jeweils einen Bonuspunkt für das Erreichen des Halbfinales und des Finales in der Europa Conference League.

Zusatzinfo:

Bei den Startplätzen bekommen alle Nationen, aufgrund des Pokals, 1 Platz in der Tabelle abgezogen. Die Pokalsieger sind automatisch für international qualifiziert. Sollte der Pokalsieger sich über die Tabelle für die CL, EL oder ECL qualifiziert haben, so zieht der nächstmögliche Tabellenplatz nach.

Ausnahme:

England welche 2 Pokale haben und somit 2 Plätze in der Tabelle abgezogen bekommen. Die Pokalsieger sind automatisch für die Gruppenphase der EL, bzw. die Qualifikation für die Conference League qualifiziert. Sollten die beiden Pokalsieger sich über die Tabelle für die CL oder EL qualifiziert haben, so ziehen die nächstmöglichen Tabellenplätze nach.

Pokalsonderregel: 

Die Sieger des schottischen, portugiesischen und irischen Ligapokals sind für keinen internationalen Wettberweb qualifiziert. 

Champions League + Europa League Sieger:

 Die Sieger der CL + EL sind automatisch in der kommenden Saison für die Champions League Gruppenphase qualifiziert. Sollte der Sieger sich über die Tabelle für die CL oder EL qualifiziert haben, so zieht der nächstmögliche Tabellenplatz nach. Der Sieger der European Conference League qualifiziert sich für die Gruppenphase der Europaleague. Auch hier rückt der nächste in der Tabelle nach, sollte das Team bereits international qualifiziert sein. 

JK7

User

10

0

9681

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Weitere Posts

Trotz geringer Siegquote, SchiSchi2020 unterschreibt für vier Saisons in Lissabon!

Sporting Lissabon hat den heiß umworbenen Trainer SchiSchi2020 unter Vertrag genommen.Der Coach, der zuletzt bei LASK Linz tätig war, wechselt zur Saison 52 nach Portugal und bindet sich für vier Saisons an den Top-Klub.Die Verpflichtung sorgt in Fußballkreisen für Aufsehen, denn SchiSchi2020 stand bei zahlreichen namhaften Vereinen auf dem Zettel.VfL Bochum, AS Rom, Newcastle United und Real Sociedad buhlten ebenfalls intensiv um die Dienste des Trainers. Bei solch einem internationalen Interes ... mehr lesen

Stroke City - You are now entering Free Derry (Teil 2)

Der angebliche sicherheitsbendkliche Faktor beim Ausschluss von Derry City, war das Brandywell Stadion, welches auch schon einige Jahre zuvor Aufhänger beim Boykott Derry im Europapokal gewesen ist. Dabei hatten die Sicherheitsbehörden keinerlei Bedenken geäußert, was die Austragung von Spielen im heimischen Stadion anging.Vorm Ausschluss/Austritt aus der Liga, zog der Verein für eine kurze Zeit ins Stadion des nur 50km entfernt beheimateten Coleraine FC. Doch anders als Derry, die mehrheitlich ... mehr lesen

DrAlu

Admin

Zweite Chance bei den Eagles

Als die Nachricht durch Croydon ging, dass Kopite wieder das Traineramt bei Crystal Palace übernimmt, waren die Reaktionen gemischt. Viele Anhänger des Clubs schüttelten den Kopf, denn die erste Amtszeit steckt noch in Erinnerung, und sie verlief alles andere als erfolgreich. Kopite war in seiner vorherigen Amtszeit 24 Spiele bei den Eagles verpflichtet und wurde dann vom Vorstand wegen unziemlichen Verhaltens entlassen. Doch Kopite bewies sich durch gute Leistungen in der Premier League und zul ... mehr lesen