Spielberichte

18. Spieltag, 1. Bundesliga - Aue zerlegt sich selbst, individuelle Fehler kosten erneut den Sieg!

Es ist einfach zum Verzweifeln. Wieder einmal steht Erzgebirge Aue am Ende mit zu wenig Punkten da, obwohl Aue im Spielverlauf mehrmals in aussichtsreicher Position war. Am Ende verliert Aue ein wildes Spiel mit 3:4 in Nürnberg - ein Ergebnis, das symptomatisch für die aktuelle Lage ist.

Dabei startet Aue eigentlich gut. In der 31. Minute bringt Pepic Aue mit 1:0 in Führung. Da sah man, was möglich ist, wenn Aue zielstrebig nach vorne spielt. Aber wie so oft, statt die Kontrolle zu behalten, lässt Aue sich noch vor der Pause wieder aus dem Konzept bringen. Nürnberg gleicht in der 41. Minute durch Emreli aus - Aue verteidigt da einfach zu passiv, lässt ihnen zu viel Raum und es wird von der Mittellinie durchgedribbelt.

Nach der Pause dasselbe Spiel. Justvan bringt Nürnberg in der 53. Minute mit 2:1 in Führung. Doch Aue zeigt Moral - Bär gleicht in der 74. zum 2:2 aus. Und was passiert dann? Keine zwei Minuten später lässt sich Aue vom Anstoß weg überrumpeln - Emreli trifft zum 3:2 für Nürnberg, weil der Ball nach Parade zum ihm prallt. Wieder ist Aue unsortiert, wieder stimmt das Zweikampfverhalten nicht. Und dann kommt die Szene, die mir den letzten Nerv raubt. Männel will schnell machen, wirft den Ball auf Pepic - aber der bricht seinen Lauf ab! Komplett ohne Not! Der Ball landet direkt bei Nürnberg, die schalten sofort um, Antiste vollendet zum 4:2 (84.). Das darf auf diesem Niveau einfach nicht passieren! Und kurz darauf fällt auch noch das 4:3 durch Stefaniak (88.), aber es reicht natürlich wieder nicht. Ein weiteres Spiel, das Aue mit individuellen Fehlern und fehlender Qulität im Kader herschenkt.

Besonders bitter. Zweimal kommt Aue über außen gefährlich durch, sind in Überzahl, und dann? Der Stürmer bleibt in der Mitte einfach stehen, anstatt mit Tempo in den Strafraum zu gehen. So verliert Aue den Ball, anstatt eine hundertprozentige Chance zu bekommen. Solche Szenen entscheiden Spiele - und Aue bekommt sie einfach nicht in den Griff. Das sind 2 Tore für Aue mehr und eins weniger durch Pepic, aber hätte hätte hätte... Es ist zum Kotzen. Spiel für Spiel dieselben Dinge, und dann passiert genau das wieder. Aue macht sich die eigenenen Spiele selbst kaputt.

GG an Zimmerinho, wünsche dir noch viel Erfolg für die restliche Saison

flo95

1

Tromsø beendet die diesjährige CL Ligaphase mit einem neuen Rekord von 9 Punkten!

Zwar ist das ein schöner Meilenstein und mit etwas Glück reicht das für die Zwischenrunde, auf der anderen Seite könnte man sich sowas von in den Arsch beißen, dass es "nur" 9 Zähler sind. Im Spiel gegen Tiggrs Viborg und und auch hier gegen Dewolle und die PSV war einfach mehr drin und trotz mehr xGoals und den riesen Chancen zwischenzeitlich auf 4:2 zu stellen, geht man am Ende leer aus.

Falls einem am Ende ein oder zwei Punkte zum Weiterkommen fehlen, könnte die ganze Nummer nicht unglücklicher sein. Denn die Poalrlichter spielen dieses Jahr in Europa eine richtig gute Rolle und man würde gerne noch mindestens eine weitere Runde zocken dürfen.

Gg und Glw an Dewolle zum starken Comeback. Weiterhin alles Gute

B1llyy

1

Zwar würde ich sagen ein verdienter Sieg, aber dennoch etwas zu hoch ausgefallen.. immer wieder sind die Gastgeber ins offene Messer gerannt und die Gäste hatten leichtes Spiel. Alaves kann halt irgendwie keine normalen Spiele

BenNie11

0

Im Rückspiegel bei Leganes konnte man drei hoch verdiente Punkte holen.. nachdem man im ersten Spiel ins offene Messer gerannt ist, konnte man sich hier besser drauf einstellen. Am Ende würde ich sagen, schon ein verdienter Sieg und mal ein normales Ergebnis

BenNie11

0

18. Spieltag und las Palmas ist zu Gast bei Leganes. Eine beeindruckende Stimmung im ausverkauften Stadion. Die Fans peitschen ihr Team auch direkt vor. Leganes startet wie die Feuerwehr. Gleich in der dritten Minute eine Chance und Rumgestocher. Leganes schießt 5 Mal aufs Tor und kann dann letztendlich den Ball ins leere Tor rollen.

Las Palmas muss sich in die Partie erst reinarbeiten. Kurz vor Halbzeitpfiff gelingt der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit dann eine dominante Gast Mannschaft. Man schießt noch weitere drei Treffer und kann sein Tor verriegeln. Somit holt man die nächsten drei Punkte mit dem 5:2. Man oft the match diesmal Alberto Moleiro mit einem Hattrick und zwei Assists.

TheChucky

0

Fabio Silva Show in Osasuna. Der Stürmer schnürt einen Viererpack und trägt somit einen riesen Anteil am 6:1 Auswärtssieg. Las Palmas zeigt hier 90 Minuten lang guten Fußball und holt hochverdiente drei Punkte, auch in der Höhe

TheChucky

0

https://www.twitch.tv/videos/2445167561

Lewi1406

0

Da weiß der Gastgeber selber nicht, wie das so eindeutig ausgehen konnte. Der Ball wollte bei den Gästen einfach nicht rein.. war trotzdem ein gutes Spiel

BenNie11

0

Für die Boros ging es im Doppelschlag gegen Preston North End. Man wollte die leichte positive Trendwende mitnehmen.

Dies gelang auch im Heimspiel ganz gut. Man war die ganze Zeit in Führung und der Sieg war eigentlich nie gefährdet. Es wurde im Endeffekt ein wildes Spiel, was sehr torreich endete. Aber auch in der Höhe geht dieser Sieg in Ordnung.

Im Rückspiel dann ein völlig anderes Bild. Beide Teams wollten das wilde Hinspiel nicht wiederholen und zeigten eine konzentrierte und taktisch hochwertige Partie. PNE war auch schon im Hinspiel offensiv gefährlich. Die Absicherung nach hinten hatte nicht so ganz funktioniert.

Im 2. Spiel neutralisierten sich dann aber beide und es endete 1:1. Auch wenn Middlesbrough die etwas bessere Mannschaft lt Statistiken war, geht das Unentschieden in Ordnung.

TheChucky

0

17. Spieltag der 1. Bundesliga - Aue zerdrückt die Dose, aber sie platzt nicht!

Es gibt Fußballspiele, die einen fassungslos zurücklassen und dieses zwischen RB Leipzig und Erzgebirge Aue war genau so eines. Aue dominierte über 90 Minuten das Geschehen, ließ Leipzig kaum Luft zum Atmen und zeigte eine spielerische Überlegenheit, die angesichts der nominellen Unterschiede kaum zu fassen war.

Bereits in der ersten Halbzeit erspielte sich Aue ein beeindruckendes Chancenplus. Die expected Goals lagen zur Pause bei unglaublichen 0,5 zu 3,4 zugunsten von Aue. Doch entweder scheiterten die Auer Stürmer frei vor dem Tor oder Leipzigs Torhüter Gulacsi bewahrte sein Team mit teils spektakulären Paraden vor dem Rückstand. Erst in der 33. Minute war es soweit. Bär erzielte nach einer starken Einzelaktion die verdiente 0:1-Führung für Aue.

Nach der Pause änderte sich am Spielverlauf wenig. Aue kontrollierte Ball und Gegner, ließ Leipzig kaum zu Entfaltung kommen und doch schlug die individuelle Klasse der Gastgeber eiskalt zu. Erst traf Openda in der 60. Minute aus dem Nichts zum 1:1, dann vollendete Schlager in der 72. Minute zur 2:1-Führung. Eine Minute später sah Geertruida zudem Gelb doch das brachte Aue nicht aus dem Takt. Stattdessen bewahrte sich Aue ihre Moral. Nur vier Minuten nach dem Rückstand traf Stefaniak zum hochverdienten 2:2-Ausgleich. Und Aue hätte das Spiel sogar noch gewinnen müssen. Drei klare Torchancen in der Schlussphase wurden erspielt, zwei Mal hielt Gulacsi erneut Weltklasse, einmal versagten die Nerven vorm leeren Tor. In der allerletzten Aktion des Spiels war Aue noch einmal über die Flügel durchgebrochen, doch der mitgelaufene Stürmer blieb völlig unverständlich stehen, sodass Klostermann den Querpass mühelos abfangen konnte.

Unterm Strich bleiben bittere Zahlen: 1,7 zu 6,0 xG – und trotzdem nur ein Punkt für Aue. Ein Spiel, das sinnbildlich für die absurde Ineffizienz steht und die Gäste um den verdienten Lohn bringt. Während Leipzig mit zwei Chancen zwei Tore machte, vergab Aue reihenweise beste Gelegenheiten, ein Abend zum Verzweifeln.

Gg an Matich, wünsche dir noch viel Erfolg für die restliche Saison

flo95

4

Was für ein aufregendes Duell im Copa del Rey! In einem wahren Fußballkrimi konnte sich Girona FC, am Ende knapp mit 4:3 gegen ein stark aufspielendes RCD Mallorca durchsetzen.

Wir starteten engagiert in die Partie und wurden in der 21. Minute durch Arnaut Danjuma belohnt, der uns mit seinem Treffer 1:0 in Führung brachte. Doch RCD Mallorca ließ sich davon nicht beeindrucken: In der 30. Minute erzielte Abdón Prats den Ausgleich zum 1:1. Noch vor der Pause brachte Viktor Tsygankov unser Team wieder mit 2:1 in Front.

In der zweiten Halbzeit kämpfte Mallorca weiterhin leidenschaftlich. Antonio Sánchez glich in der 78. Minute erneut aus, und kurz vor Ende brachte Cyle Larin die Gäste sogar mit 3:2 in Führung. Doch mein Team bewies große Moral: Yáser Asprilla schaffte in der 90. Minute den 3:3-Ausgleich. In einer dramatischen Schlussphase war es erneut Arnaut Danjuma, der mit seinem zweiten Treffer den 4:3-Sieg perfekt machte.

Ein riesiges Kompliment geht an meinen geschätzten Trainerkollegen und das gesamte Team von RCD Mallorca, die heute großartig gekämpft und uns alles abverlangt haben. Es war ein faires und hochklassiges Spiel, das Werbung für den Fußball war.

Herzlichen Glückwunsch an meinen Gegner für diese starke Leistung und vielen Dank für dieses spannende Match!

MichaAC

0

In der Steiermark träumt man vom großen Wurf
Mit 13 gesicherten Punkten im Gepäck trat Hartberg die letzten beiden Spiele der Europa League in Schottland an. Zu erst ging es zum Dauermeister Celtic Glasgow, ehe dann zum Finale die Hibs warten. Und die Steierer ließen den Celtic Park verstummen.
Es war ein munteres Spiel im Vorfeld zu erwarten und das sollte es auch in Halbzeit 1 geben. Hartberg ging früh in Führung und zeigte eine gute Sicherheit im eigenen Aufbauspiel. Man ließ sich von der Kulisse nicht beeindrucken. Auch den Ausgleich egalisierte Drew zeitnah mit dem 1 - 2, ehe dann ein wenig die Nerven flatterten. Erst vergab Prokop im 1gg1 die Chance zum 1 - 3 kläglich, im Gegenzug lief Celtic immer öfter an und kam zu guten Chancen. Pünktlich zur Halbzeit hieß es 2 - 2.
In Halbzeit 2 konnte Hartberg dann durch eigene Kaltschnäuzigkeit und einen gut aufgelegten Sallinger im Kasten das Spiel an sich reißen. Mijic und Diarra schraubten das Ergebnis auf 2 - 4, im Gegenzug hielt Sallinger im Kasten der Gäste einige gute Vorstöße Celtics vom Netz weg. Aber die voranschreitende Zeit spielte den Gästen in die Karten. Man bekam nach Balleroberung viele Räume, da Celtic höher presste und offensiver agierte. Während es hinten bei den 2 Gegentoren bleiben sollte, klingelte es offensiv noch einmal 2x durch Prokop. Am Ende stand ein deftiges 2 - 6 auf der Anzeigetafel und Hartberg ließ den Celtic Park verstummen.

TSV Hartberg | Kleine Zeitung

Das Ergebnis trügt etwas über das Spiel hinweg, nichtsdestotrotz geht der Auswärtssieg in Ordnung, da Hartberg eine reife Leistung und Spielanlage aufwies gegen einen individuell starken Gegner. Nun stehen die Steierer tatsächlich bei 16 Punkten und damit dem sicheren Weiterkommen mind. per Quali. Doch nun hat man den ganz großen Wurf vor Augen und könnte mit einem weiteren Sieg die Chancen auf eine Top 8-Platzierung enorm erhöhen. Noch einmal zusammenreißen, noch einmal fokussieren.
Danke an Neusser fürs faire Spiel! Viel Erfolg weiterhin Celtic international und im Ligageschehen.

ASDoZeR

0

Doppelter Hattrick schlägt Doppelpack: KSC gewinnt auch zuhause das BaWü-Derby

Spieltag Nr.12: Das Rückspiel im wichtigsten Derby der Saison stand an! Der KSC wollte um jeden Preis seine Serie halten, während der VFB wie gewohnt einmal pro Saison gegen die Badener punkten wollte.

Die Luft knisterte schon die ganze Woche und auch bei den Fanmärschen wurde nochmal deutlich: da war Feuer drin! Mit so einem Spektakel, welches folgen sollte, hatte allerdings absolut niemand gerechnet.

Die Gäste begannen in den passenden Trikots wie die Feuerwehr, denn Karlsruhe war noch nicht einmal am Ball da zitterte auch schon das Gehäuse durch einen Pfostenschuss. Doch die chancentechnisch Antwort folgte zugleich, Alexander Nübel war aber auf Betriebstemperatur und fischte den strammen Burnić-Schuss aus dem Eck. Dann war wieder der VFB dran und Nick Woltemade machte Nick Woltemade Sachen. Mit dem ersten Kontakt legte er das Spielgerät hervorragend am überraschten Kobald durch und erzielte die frühe Führung. Auf der Gegenseite war es wieder Alex Nübel, der einen Schuss von Burnić überragend parierte. Karlsruhe war sofort drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, doch treffen sollte wieder Woltemade nach einer starken halben Stunde. Dieses Mal setzte sich Millot gegen den bislang glücklosen Kobald durch, legte in den Rückraum und schon stand es 0:2. Der KSC machte aber einfach da weiter, wo er aufgehört hatte. Offensiver Tempofußball vom Feinsten und kurz vor der Halbzeit sollte ein Doppelschlag tatsächlich noch für den Ausgleich sorgen. Wanitzek bediente Schleusener, der sich geschickt um Chabot wendete und dann cool Nübel tunnelte. Nur zwei Minuten später war wieder Wanitzek der Ausgangspunkt. Der Kapitän marschierte auf die Viererkette zu, ließ den Gegner im Glauben abzuspielen und dribbelte sich durch beide Innenverteidiger - 2:2 zur Pause!

Nach dem Seitenwechsel dauerte es eine knappe Viertelstunde bis zur ersten Großchance. Wieder war Nübel zur Stelle, dieses Mal gegen Schleusener. Dann verlor der VFB kurzzeitig seine Ordnung, was der KSC wieder mit einem Doppelschlag zu nutzen wusste. In der 71. Minute marschierte Schleusener das Feld entlang und nahm Burnić im Rückraum mit. Der Bosnier spielte genau im richtigen Moment auf den einlaufenden Wanitzek, der den Ball stoppen und dann ins Netz bugsieren konnte - Spiel gedreht! Und damit nicht genug: Wieder nur zwei Minuten später sorgte ein Doppelpass zwischen dem traumhaften Offensivduo für eine Menge Raum, den wieder Wanitzek zu nutzen wusste. Mit seinem dritten Treffer stellte er den Spielstand auf 4:2!

Das Spiel war aber noch lange nicht vorüber! Acht Minuten vor Schluss kamen die Gäste noch einmal ran. Führich legte einen klasse Lauf über Linksaußen hin und spielte im richtigen Moment auf Enzo Millot, der den Anschlusstreffer markieren konnte. Es war nun ein Spiel auf Messers Schneide, doch in der 87. Minute unterlief dem so überragenden Alexander Nübel der entscheidende Fehler. Ben Farhat marschierte in den Strafraum und spielte auf Schleusener, der Chabot auswackelte, aber im richtigen Moment von Zagadou gestört wurde. Nübel warf sich in den Ball, statt ihn festzuhalten, sodass selbiger wieder zu Schleusener sprang, welcher nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste - 5:3! Den Schlusspunkt setzte abermals Schleusener, der im Strafraum nochmal zum Schuss kam und das Spielgerät gnadenlos über die Unterkante der Latte vollspann ins Tor donnerte.

Der KSC gewinnt am Ende verdient gegen bärenstarke Stuttgarter mit 6:3. Das Ergebnis sagt schon vieles aus. Doppelpacker Woltemade zog den VFB-Zug früh in Richtung drei Punkte, doch sowohl Marvin Wanitzek, als auch Fabian Schleusener, antworteten per Hattrick.

GG an Aloks, haben ja schon alles besprochen. Hätte dir (aber nicht deinem Team :D) was zählbares gegönnt und fand das Spiel wie immer mega spannend. Drücke dir die Daumen für die restliche Runde, viel Erfolg noch!

Hieger95

2

Erste Pfui, zweite hui! Danke EA 🙏

mehr kann man wohl zu diesem Spiel nicht sagen!

Sorry an dich Hieger, aber in dieser zweiten HZ warst du machtlos. Der Magnet im Ball war auf meiner Seite 🙌

sportfan_1990

1

KSC mit Arbeitssieg

Spieltag Nr.11: Wehen Wiesbaden war im Wildparkstadion zu Gast. Man kannte den gegnerischen Coach bestens und wusste, dass es auch gegen den SVWW eine harte Nummer werden wird.

Das war die erste halbe Stunde auch deutlich zu spüren. Weder der KSC, noch Wehen, hatten gute Torchancen. Beide Teams spielten höchstkonzentriert, diszipliniert und verteidigten bombensicher. Dann sollten noch beide Torhüter unglücklich aussehen. Zunächst marschierte Mikkel Kaufmann fast die Grundlinie entlang in den Sechzehner, zog ab und der Ball donnerte ins kurze Eck. Kurz vor der Pause spielte es Wiesbaden dann gut, doch Agriadingsbums hatte eigentlich komplett Druck. Schlussendlich konnte er an der Fünferkante auf Goppel querlegen, der nicht so stark auf Weiß abzog, doch dennoch ging der Ball rein. Da sahen beide Schlussmänner nicht ganz so gut aus.

Nach dem Seitenwechsel war es weiter eine offene Partie. Beide Teams hatten gute Chancen mit leichter Tendenz Karlsruhe. Trotzdem hätte Wiesbaden irgendwie in Führung gehen müssen, Agriadingsbums jagte das Leder aber in die Wolken. Auf der Gegenseite machte es der eingewechselte Ben Farhat dann besser, dribbelte in den Sechzehner und legte das Spielgerät überlegt zum 2:1 Endstand ins Tor.

Eine harte Nuss mit wenigen spielerischen Höhepunkte. Am Ende wär jeder Spielausgang in Ordnung gewesen, so glückt sich der KSC zum Arbeits-Heimsieg.

GG an Patrick, wenigstens gewinne ich hier nach dem Pokalaus :-P freue mich auf die weiteren Spiele!

-> By the way: Das war das 700. Spiel mit dem KSC! Und Funfact: Patrick war gerade davor der Gegner im 100. Spiel mit Graz 😂

Hieger95

1

https://www.twitch.tv/videos/2444317495

dhannort

0

Am 5. Spieltag der Championship war man in Luton Town zu Gast. Im EFL Cup haben die Boros bereits mit einem 2:3 schlechte Erfahrungen mit dem Gegner gemacht.

Es soll keinesfalls die Leistung meines Gegenübers schmälern, aber ich würde mich freuen, wenn ich die Gegentore nach eigenem Fehler bzw. nicht mitkommen beim Verteidigen o.ä. kassieren würde. Vor allem in der 1. Halbzeit, aber generell das ganze Spiel lang, fühlte ich mich als ob ich keinen Controller gerade halten kann 😂

Spieler wurden unbeabsichtigt angespielt, Wechselfehler durchgehend usw. Abpraller, Pfostenschüsse die genau am Fuß wieder landen und und und.

Man machte nämlich eigentlich kein schlechtes Spiel. Daher irgendwie ärgerlich, dass hier nur ein Punkt bei rausschaut, auch mit Blick auf die Statistiken.

Aber natürlich auch ärgerlich für die Gastgeber, da es bis zu 74. Minute noch 3:1 stand und noch spät der Ausgleich erzielt wurde.

Alles in allem dann sicherlich ein sehr gerechtes Unentschieden 🤝

TheChucky

0

Drei Wochen nach einer Hand-OP gibt's endlich das Comeback für Werder Bremen unter MauriceAndre. 6 Punkte gegen Mainz nimmt man an der Weser mit, allerdings ist man noch weit von 100 Prozent entfernt. Die Schiene an der rechten Hand nervt sehr und man wird sich in Bremen behutsam rantasten müssen

2

Zum 28. Spieltag war Watford zu Gast im Riverside. Das Hinspiel zwischen den beiden endete mit 7:2 für Middlesbrough.

Die Boros wollten bei der Pflichtaufgabe nichts anbrennen lassen, aber auch nich zu hektisch agieren. So stand es bis zur 32. Minute noch nur 1:0 für die Gastgeber. Zur Halbzeit führte man aber auch schon mit 3:0 und hatte über 70% Ballbesitz. Die Boros wollten sich hier etwas Selbstbewusstsein und Ballsicherheit zurückholen.

In der zweiten Halbzeit dann weitere gute Aktionen, sodass die drei Punkte durch ein deutliches 6:0 geholt werden konnten.

TheChucky

0

Ganz ganz starles Spiel von benni und Alaves

Bis zum Ende war das ein offenes Ding. Ein Remis wäre hier voll okay gewesen!

Viel Erfolg noch!!!

robsonej6

0

https://www.twitch.tv/videos/2442596612

Lewi1406

0

https://www.twitch.tv/videos/2442587394

Lewi1406

0

https://www.twitch.tv/videos/2442569127

Lewi1406

0

Derbysieger !

Gaunadios

5

Las Palmas war diesmal zu Gast bei der sympathischen Mannschaft aus Girona. Es ging die ganze Zeit hin und her. Beide Mannschaften wollten offensiven Fußball zeigen.

Zur Halbzeit 2:2 , Enstand 4:4, ziemlich ausgeglichene Statistiken mit leichtem Vorteil für Las Palmas. Beide Teams hätten hier durchaus 1-2 mehr Tore machen können.

Am Ende geht dieses Unentschieden für beide Seiten wohl in Ordnung. Beide bleiben ungeschlagen und werden in die Zukunft blicken.

TheChucky

0

bei Antwerpen ging einfach nix bei diesem Game der pure Wahnsinn. Glw nach Anderlecht!

Fohlen-Franky

0

20. Spieltag Ligue 1 McDonalds - Nach Rennes Niederlage, Monaco mit Machtdemonstration!

Nach der ersten Saisonniederlage gegen Rennes war klar. Monaco muss eine Reaktion zeigen. Und die Monegassen haben diese eindrucksvoll geliefert, in einer Art und Weise, wie man sie sich als Trainer nur wünschen kann. Was Monaco in den ersten 30 Minuten auf den Platz gebracht hat, war nichts weniger als ein fußballerischer Sturm.

Schon nach fünf Minuten eröffnete Golovin den Torreigen mit einem präzisen Abschluss nach einer schönen Kombination - 0:1. Nur zwei Minuten später folgte das Highlight des Spiels. Nach einem Eckball von Golovin packte Singo den Fallrückzieher aus - und traf spektakulär zum 0:2. Solche Tore sieht man selten, und noch seltener von einem Innenverteidiger. Die Monegassen ließen nicht locker. Diatta traf doppelt (9., 15.) - einmal nach einem schnellen Umschaltspiel, einmal nach starker Vorarbeit von Balogun. Apropos Balogun. Auch er belohnte sich für seine starke Leistung mit dem Tor zum 0:5 in der 22. Minute. Und dann war da noch Zakaria, der eiskalt abschloss (28.).

Monaco hat heute absolute Effizienz, Dominanz und Effektivität gezeigt. Das war die Reaktion, die wir nach Rennes sehen wollten. Die Jungs waren in jeder Aktion fokussiert, hungrig und kompromisslos. So sieht Wiedergutmachung aus.

Gg an Sircapital, wünsche noch viel Erfolg für die restliche Saison

flo95

0